Logo CES
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) Service dinformation
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) Servizio informazioni
Av. du Moléson21, CP122, CH -1706 Fribourg,I :http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T :++41/(0)26/322.47.94,F : ++41/(0)26/322.47.95, E :sbk-ces@gmx.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten!
Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori
informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Auf Wiedersehen Köln!
Positive Bilanz der Schweizer Teilnehmenden des 20. Weltjugendtages
Zu Fuss Richtung Marienfeld
Nach einer reichhaltigen Woche und dem Kreuzweg am Freitagabend in Köln und
Region, haben sich am Samstagmorgen die Jugendlichen zu Fuss Richtung
Marienfeld aufgemacht. Trotz der Müdigkeit haben die Jugendlichen ihren
Enthusiasmus, den sie mit viel Geduld, Mut und Durchhaltewille bewiesen,
nicht verloren. Diese Haltung der jungen Menschen hat die Schweizer Bischöfe
stark beeindruckt. Viele Jugendliche mussten mehrere Kilometer bis zum
Marienfeld laufen.
Vigilfeier und Abschlussgottesdienst
Am Samstagabend nahmen die Bischöfe, die Priester, die Diakone und die
kirchlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an der Vigilfeier auf dem
Marienfeld teil. Und mit dem Abschlussgottesdienst von Sonntagmorgen, dem
Papst Benedikt XVI. vorstand, ist der 20. Weltjugendtag in Köln beendet
worden. In seiner Predigt nahm der Heilige Vater das dem Matthäusevangelium
entnommene Thema des diesjährigen Weltjugendtages auf Wir sind gekommen, um
ihn anzubeten (Mt 2,2). Mgr Denis Theurillat war sehr berührt vom tiefen
Glauben und vom ruhigen und einfachen Auftreten des Heiligen Vaters. Wir
waren, so sagt der Jugendbischof, in der Gegenwart eines Dieners Gottes,
dem der Mensch von heute und die Jugendlichen am Herzen liegen. Die Worte
des Papstes zeigen uns, dass auch heute das Ereignis und die Anbetung der
drei Könige weiterlebt.
Bilanz der Weltjugendtages 2005
Die acht Schweizer Bischöfe, das Schweizer Nationalkomitee des
Weltjugendtages und die Verantwortlichen der sprachregionalen Komitees
ziehen eine positive Bilanz. Besonders die spontanen und herzlichen
Begegnungen mit den Jugendlichen aus der ganzen Welt hat sie berührt. Sie
hoffen, dass sich die Begeisterung der Schweizer Jugendlichen auch auf die
Diözesen, die Pfarreien, die Gemeinschaften und Jugendorganisationen und
bewegungen übertragen wird.
Ankündigung des nächsten Weltjugendtages
Mit der Sonntagsmesse auf dem Marienfeld ist zwar der diesjährige
Weltjugendtag zu Ende gegangen, doch es geht weiter: Der Papst gab an diesem
Wochenende Sydney 2008 als Ort des nächsten internationalen
Weltjugendtreffens bekannt. Die Vorbereitungen in Australien haben bereits
begonnen. Die Schweizer Bischöfe freuen sich bereits auf Sydney 2008 und
unterstützen die bereits geplanten Weltjugendtage in der Schweiz auf
sprachregionaler Ebene.
Köln, 21. August 2005
Für weitere Medieninformationen:
Marco Schmid, Medienkoordinator der Schweizer Bischofskonferenz, Tel.
+4179/446.39.36
Show replies by date