Logo CES
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Generalsekretariat
Conférence des évêques suisses (CES) Secrétariat général
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) Segretariato generale
Av. du Moléson21, CP122, CH -1706 Fribourg,I :http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T : ++41/(0)26/322.47.94,F : ++41/(0)26/322.47.95, E :sbk-ces@gmx.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten!
Pf, non rispondere a questo e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori
informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Neuer Pressesprecher und Medienverantwortlicher der Bischofskonferenz
ernannt
Walter Müller, Redaktor und Mitarbeiter der Katholischen Internationalen
Presseagentur KIPA ist von der Bischofskonferenz zu ihrem neuen
Pressesprecher und Medienverantwortlichen ernannt worden. Walter Müller ist
Spezialist in den Themenbereichen Religion, Soziales, Politik und Kultur.
Herr Walter Müller, Jahrgang 1955, ist in der Ostschweiz, im Kanton St.
Gallen, aufgewachsen und erhielt dort ebenfalls seine Grundausbildung. Nach
Absolvieren der Handelsmittelschule an der Kantonsschule St. Gallen und
verschiedenen Berufserfahrungen schloss er 1979 seine Matura ab. Nach einem
Studium der Mineralogie und Geologie an der Universität Freiburg (Schweiz)
wurde er Sekretär der neu gegründeten Kontaktgruppe
Schulen-Wirtschaft-Staat in Freiburg (Groupe de liaison
Ecoles-Economie-Etat, seit 1993 Polygon). Er war hier beauftragt mit der
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit die Brücke zwischen den Höheren
Schulen des Kantons, den Industrieunternehmen und Behörden zu schlagen. Seit
1992 war er Leiter der Kontaktstelle Regionen, Kantone, Institutionen der
Universität Freiburg. Neben der Interessenvertretung und der Förderung des
Zusammenwirkens der Universität mit den Nicht-Hochschulkantonen und anderen
wichtigen institutionellen Partnern plante Herr Müller Gespräche,
Kolloquien, Vorträge, Ausstellungen und Publikationen für die Universität
und führte diese auch durch.
Seit 1996 ist er Redaktor der Katholischen Internationalen Presseagentur
(KIPA). Hier konnte er sein Talent im Bereich Kommunikation und
Berichterstattung einbringen. Walter Müller engagierte sich hier in den
Themenbereichen Religion, Soziales, Politik und Kultur. KIPA/APIC publiziert
ihre Berichterstattung auf Deutsch (KIPA) und auf Französisch (APIC). Die
Presseagentur verbreitet ihre Dienste an Medien (Presse, Radio, Fernsehen,
Internet), an Institutionen und Privatpersonen. KIPA/APIC hat Kunden in
allen Kontinenten. Seit 2004 ist Herr Walter Müller Präsident der
Schweizerischen Vereins Katholischer Journalistinnen und Journalisten.
Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in Freiburg, zuerst im Dienst der
Universität und zur Zeit an der Redaktion von KIPA/APIC, ist der
deutschsprachige Walter Müller mit der Zweisprachigkeit der Stadt Freiburg
und der sensibilité romande bestens vertraut.
Die Schweizer Bischofskonferenz freut sich, in Herrn Müller einen
kompetenten, kirchlich gesinnten Kommunikationsspezialist mit einem weiten
Beziehungsnetz gefunden zu haben. Sie dankt Herrn Mario Galgano für seine
wichtige Arbeit, die er in grosser Treue in den vergangenen zwei Jahren für
die Bischofskonferenz geleistet hat. Die Amtsübergabe wird im Monat August
erfolgen.
Freiburg, 12. April 2006
Dr. Agnell Rickenmann
Generalsekretär der SBK
Mobile: +41 (0)79 201 71 87
Show replies by date