[cid:image001.gif@01C99820.4B173F80]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I :
http://www.bischoefe.ch
T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E :
info@conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
secretariat@conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Mediencommuniqué
Nationaler Jubiläumsanlass zur Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils vor 50 Jahren
Das Konzil lebt
Vor 50 Jahren, am 11. Oktober 1962 eröffnete Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische
Konzil. Die katholische Kirche in der Schweiz erinnert sich in vielfältiger Weise dieses
Konzils, dessen Impulse und Reformen für Gegenwart und Zukunft der Kirche von
entscheidender Bedeutung sind. Die Schweizer Bischöfe laden am 11. Oktober 2012 zu einem
nationalen Jubiläumsanlass in Bern Delegationen aus allen Bistümern ein. Es ist der
Auftakt einer Reihe von Jubiläumsveranstaltungen, die mit der Feier des Abschlusses des
Konzils vor 50 Jahren am 8. Dezember 2015 zu Ende gehen.
Das 50-Jahr-Jubiläum ist willkommener Anlass, um die Texte und Beschlüsse des Konzils
erneut zur Kenntnis zu nehmen. Der zeitliche Abstand hilft bei der Einordnung der
Beschlüsse und Absichten der Konzilsväter. Vieles wurde umgesetzt, anderes harrt noch der
Vertiefung und Weiterführung, möglicherweise aber auch der Veränderung.
Gottesdienst und Austausch
Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 wird in der Dreifaltigkeitskirche in Bern um 10.30 Uhr ein
Jubiläumsgottesdienst mit den Schweizer Bischöfen gefeiert, zu dem über 220 Delegierte und
die Gläubigen aus der ganzen Schweiz eingeladen sind. Dabei wird ein Aufruf der Schweizer
Bischöfe zum Konzilsjubiläum abgegeben. Der Messe steht der Präsident der Schweizer
Bischofskonferenz, Bischof Norbert Brunner, vor.
Der Nachmittag ist den Delegierten und geladenen Gästen vorbehalten. Er ist dem
Gedankenaustausch und der Diskussion gewidmet. Bischof Amédée Grab, der bis zu seiner
Emeritierung nacheinander die Bistümer Lausanne-Genf-Freiburg und Chur geleitet hat,
Bischof Peter Henrici, früherer Professor an der Päpstlichen Universität Gregoriana und
ehemaliger Weihbischof im Bistum Chur, sowie Bischof Charles Morerod, Bischof von
Lausanne-Genf-Freiburg, halten Referate. Die drei Bischöfe sind mit den Herausforderungen
der nachkonziliären Zeit auf unterschiedliche Weise konfrontiert. Unter der Leitung des
Freiburger Theologieprofessors Mariano Delgado schliesst der Jubiläumsanlass mit einem
Podiumsgespräch.
"Den Glauben entdecken"
Am 11. Oktober 2012 beginnt eine dreijährige Zeit der Vergegenwärtigung des Zweiten
Vatikanischen Konzils, ein Triennium, das unter dem Leitmotiv „Den Glauben entdecken“
steht.
Für das erste Jahr 2012/13, das besonders von der Liturgiekonstitution „Sacrosanctum
Concilium“ geprägt ist, wählten die Bischöfe das Jahresmotto „Den Glauben feiern“.
Im zweiten Jahr 2014 stehen unter dem Jahresmotto „Im Glauben vereint“ die Stichworte
Kirche, Ökumene und Offenbarung im Vordergrund.
Das dritte Jahr 2015 ist unter dem Motto „Im Glauben gesandt“ besonders dem Glauben in der
Welt von heute, aber auch der Religionsfreiheit und der Begegnung mit anderen Religionen
gewidmet.
Jahr des Glaubens und Bischofssynode
Das Leitmotiv des Trienniums „Den Glauben entdecken“ nimmt die Anliegen des "Jahres
des Glaubens" auf, das Papst Benedikt XVI. ausgerufen hat. Es beginnt am gleichen
Jubiläumstag, dem 11. Oktober 2012. Glaubensjahr und Konzilsjubiläum stehen in einem engen
inneren Zusammenhang. Gleiches gilt für die Bischofssynode zum Thema „Die neue
Evangelisierung für die Weitergabe des christlichen Glaubens“. Sie findet vom 7. bis 28.
Oktober 2012 in Rom unter Beteiligung von Bischöfen aus der ganzen Welt statt. Die Schweiz
wird in dieser Bischofsversammlung vom Bischof von Basel, Felix Gmür, vertreten.
Unterlagen, Veranstaltungshinweise und weitere Informationen zum Konzilsjubiläum sind auf
einer eigens eingerichteten Homepage zu finden:
www.vaticanum2.ch<http://www.vaticanum2.ch> (deutsch);
www.vatican2.ch<http://www.vatican2.ch> (französisch);
www.vaticano2.ch<http://www.vaticano2.ch> (italienisch).
Freiburg i. Ü., 14. September 2012
Schweizer Bischofskonferenz
Walter Müller, Informationsbeauftragter
Schweizer Bischofskonferenz
Kommunikationsstelle
Alpengasse 6, Postfach 278
CH-1701 Freiburg
Tel. +41 26 510 15 15