[cid:image001.gif@01CFBD49.848BA400]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) – Kommission für Bioethik
Conférence des évêques suisses(CES) – Commission de bioéthique
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Commissione di bioetica
Alpengasse 6, 1700 Freiburg i.Ü., I :
http://www.kommission-bioethik.bischoefe.ch
T :+41 26 510 15 41, E : bioethik@bischoefe.ch<mailto:bioethik@bischoefe.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
bioethik@bischoefe.ch<mailto:bioethik@bischoefe.ch>
________________________________
Mediencommuniqué
Tagung über die menschliche Fortpflanzung
Kommission für Bioethik
Der medizinisch unterstützten Fortpflanzung sind in der Schweiz gesetzlich strikte Grenzen
auferlegt. In Kirche, Politik und Wissenschaft wird kontrovers darüber diskutiert, ob
diese Grenzen neu zu ziehen sind. So berät das eidgenössische Parlament gegenwärtig über
die vorgeschlagene Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID). Auch für die kommende
Bischofssynode in Rom über die Familie sind die Grenzen und Möglichkeiten der medizinisch
unterstützten Fortpflanzung von Bedeutung. Als Beitrag zur öffentlichen Debatte über diese
Fragen organisiert die Kommission für Bioethik der Schweizer Bischofskonferenz eine
wissenschaftliche Tagung. Rechtliche, philosophische, ethische und theologische Fragen
stehen im Zentrum der Vorträge und Diskussionen. Zu den Vortragenden gehören nicht nur
Forscher von Hochschulen, sondern auch wichtige Stimmen der Kirche wie Msgr. Charles
Morerod, Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg.
Das Departement für Moraltheologie der Universität Freiburg (CH) ist Mitorganisatorin. Die
Tagung findet vom 12.-13. September 2014 an der Universität Freiburg statt und trägt den
Titel „Die Freude, das Leben willkommen zu heissen – die katholische Kirche und ihre
positive Haltung zur menschlichen Fortpflanzung“. Die Tagung schafft eine Gelegenheit, die
Grundlagen und den Ausgangspunkt der Stellungnahmen der katholischen Kirche zu Fragen der
menschlichen Fortpflanzung zu vertiefen.
Unter folgendem Link finden Sie Unterlagen zur Tagung:
www.kommission-bioethik.bischoefe.ch<http://www.kommission-bioethik.bisc…
Hinweise an die Redaktionen:
Für die Berichterstattung ist eine Anmeldung erwünscht. Journalisten sind gebeten, sich
bis zum 9. September beim Sekretariat der Kommission für Bioethik der SBK anzumelden. Die
Pressemappe wird ihnen an der Tagung abgegeben.
Kontakt:
Doris Meier (wiss. Mitarb. der Kommission für Bioethik):
doris.meier@bischoefe.ch<mailto:doris.meier@bischoefe.ch>;
+41 (0) 79 361 98 16.