[cid:image001.gif@01C99820.4B173F80]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I :
http://www.sbk-ces-cvs.ch
T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E : info(a)conferencedeseveques.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
secretariat@conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Schweizer Bischofskonferenz: Würdigung von Schwester Hedwig (Silja) Walter OSB
In Gottes Gegenwart leben – hier und auf ewig
Im Alter von 91 Jahren ist am Montag im Kloster Fahr die Benediktinerin Sr. Hedwig (Silja)
Walter gestorben.
Zeitlebens war die schreibende Nonne Silja Walter auf der Suche nach dem, der hinter allem
ist. Mit ihrer unverwechselbaren Sprache hat sie viele Menschen auf diese Suche
mitgenommen. Sie war eine Frau, die ganz in der Kirche gelebt hat. Schwierige Erfahrungen
waren für sie nicht Grund zur Resignation, sondern Herausforderung. Ihre Werke lassen an
ihrem Protest, an ihrem Ringen und Suchen teilnehmen. So erreichte sie mit ihrem Wort
viele Menschen, die die Kirche sonst kaum mehr erreicht. Sie ist aber auch im offiziellen
Gebetsschatz der Kirche mit vielen Liedern, Hymnen und Gedichten präsent. In all ihren
Werken legt sie Zeugnis ab von der Gegenwart Gottes. Im Geheimnis Gottes suchte sie ihre
Heimat – hier und auf ewig.
Wir danken Gott für das Geschenk dieser Benediktinerin, die ihre Talente in den Dienst der
Verherrlichung Gottes stellte. Wir danken aber auch der Gemeinschaft im Kloster Fahr, die
ein solch kreatives Werken ermöglichte.
Einsiedeln/Freiburg i. Ü., 2. Februar 2011
Abt Martin Werlen OSB
Verantwortlicher der Bischofskonferenz für Kultur und Medien