[cid:image001.jpg@01D6BCF0.30F824F0]
Alpengasse 6, PF, 1700 Freiburg i.Ü., I :
http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, M :
info@conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
secretariat@conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
[cid:image004.png@01D6BCF0.30F824F0]
Ökumenische Aktion: «Trotzdem Weihnachten, Trotzdem Licht»
Unter dem doppelten Titel «Trotzdem Weihnachten, Trotzdem Licht – Weihnachten findet
statt» lancieren Bischof Felix Gmür, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz SBK,
Pfarrerin Rita Famos, gewählte Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS
und Harald Rein, Bischof der Christkatholischen Kirche CKK eine nationale Aktion zur
Advents- und Weihnachtszeit 2020.
Wir können dieses Mal die Weihnachtszeit zwar nicht immer da feiern, wo wir es uns
wünschen: in der Kirche, mit der grossen oder kleinen Familie, mit Bekannten, Freunden und
Verwandten. Viele werden sich in Quarantäne und Selbstisolation befinden, sich
ausgeschlossen fühlen oder an den Feiertagen arbeiten müssen, um lebensnotwendige Dienste
zu gewährleisten. Doch ganz gleich wie widrig die Umstände sind: Jesus kommt als Licht in
die Welt und findet seinen Platz bei den Menschen. So soll auch in diesem besonderen Jahr
diese Botschaft im Raum der Öffentlichkeit erklingen. Die drei Landeskirchen laden alle
Menschen, die Weihnachten feiern, ein, anders aber trotz Einschränkungen und
Schutzmassnahmen nicht weniger hoffnungsvoll die Feiertage zu begehen.
«Trotzdem Licht – Weihnachten findet statt», ist eine Initiative einer Projektgruppe mit
Vertreter*innen aus Fachstellen der katholischen Kirche und aus der Pastoral sowie des
Liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz und der Liturgiekommission der EKS in
den vier Landessprachen. Sie steht unter dem Patronat von SBK, CKK und EKS, und vernetzt
Umsetzungsideen zur Botschaft und bietet grafische Elemente an. Sie verbindet Menschen,
die dieses besondere Weihnachtsfest 2020 auch besonders feiern möchten: in den Strassen,
in den Häusern, in den Kirchen, an Orten, an die niemand gedacht hat, auch digital.
«Trotzdem Licht» geht zur Krippe und entdeckt Neues. Weihnachten findet statt, anders,
dicht, tief. «Trotzdem Licht» will Sterne streuen.
www.trotzdemlicht.ch<http://www.trotzdemlicht.ch> ist ab 23. November 2020
verfügbar. Die Verwendung von grafischen Elementen zu unterschiedlichen Zwecken ist
gratis.
«Trotzdem Weihnachten», eine Initiative der EKS, unterstützt von der CKK, bietet
Kirchgemeinden Ideen für eine andere Advents- und Weihnachtszeit in drei Bereichen an:
trotzdem feiern – trotzdem verbunden – trotzdem miteinander. Das Leitmotiv ist darin stets
Lukas 2,7 «denn in der Herberge war kein Platz für sie». Neben meditativen Texten,
Fürbitte-Ideen und einer schweizweiten symbolischen Fensteraktion für zu Hause, werden im
Rahmen der Initiative Spenden für Corona-Hilfsprojekte von Schweizer Hilfswerken im In-
und Ausland gesammelt.
Alle Informationen hierzu finden Sie ab dem 17. November online unter
evref.ch<https://www.evref.ch/glaube-leben/glaube/trotzdem-weihnachten/>.
Medienkontakt:
Encarnación Berger Lobato, SBK, 079 552 04 40
Michèle Graf-Kaiser, EKS, 031 370 25 62
Alle Links:
www.trotzdemlicht.ch<http://www.trotzdemlicht.ch>
/www.lumierequandmeme.ch<http://www.lumierequandmeme.ch>
/www.lucetuttavia.ch<http://www.lucetuttavia.ch>
/www.glischmalgradtut.ch<http://www.glischmalgradtut.ch>
www.bischoefe.ch<http://www.bischoefe.ch>
www.evref.ch<http://www.evref.ch>