[cid:image001.png@01CD31ED.BAB95250]
Geschäftsführer: Jan Probst
Informationsbeauftragte: Lucia Wicki-Rensch
Adresse: Cysatstrasse 6
6000 Luzern 5
Telefon: 041 410 46 70
E-Mail: info@kirche-in-not.ch<mailto:info@kirche-in-not.ch>
Internet:
www.kirche-in-not.ch<http://www.kirche-in-not.ch/>
Kardinal Kurt Koch trifft Dr. Arnold Hottinger in Einsiedeln
Das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT lädt am Sonntag, 20. Mai 2012, zu
seiner jährlichen Wallfahrt nach Maria Einsiedeln mit Kardinal Kurt Koch ein. Am
Nachmittag findet im Dorfzentrum Einsiedeln mit dem Kardinal ein Podium statt, das der
Nahostexperte Dr. Arnold Hottinger moderiert.
Das Pontifikalamt findet um 12.15 Uhr in der Einsiedler Klosterkirche statt. Kardinal Koch
hält die Predigt. Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt und Schweizergardisten
erweisen dem Kardinal die Ehre.
Das Podium wird um 15.15 Uhr im Dorfzentrum Einsiedeln abgehalten. Das Thema lautet:
"Christen von Marokko bis Iran - Konfrontation oder Annäherung?" Der
Nahostexperte Dr. Arnold Hottinger moderiert die Veranstaltung. Er arbeitete als
Korrespondent für die NZZ und publizierte diverse Bücher über den Nahen Osten. Kardinal
Kurt Koch ist seit Juli 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der
Christen. In dieser Funktion ist Koch zuständig für "den Dialog und die
Zusammenarbeit mit anderen Kirchen und die Förderung von Christlichen
Weltgemeinschaften."
Um 17.15 Uhr gibt Kardinal Koch im Kloster Einsiedeln einen Glaubens-Impuls für junge
Erwachsene.
Der Eintritt an alle Veranstaltungen ist frei.
Die Solidarität mit den Christen im Nahen Osten ist Papst Benedikt XVI. ein grosses
Anliegen. Am Mittwoch, 7. März 2012, sagte er, dass die Christen im Nahen Osten ihre
Hoffnung angesichts "schwerer Leiden", die ihre Völker bedrückten, nicht
aufgeben sollten.
Das internationale Hilfswerk KIRCHE IN NOT unterstützt Projekte der katholischen Kirche
unter anderem von Marokko bis Iran - im Jahr 2011 für über CHF 3 Millionen.
www.kirche-in-not.ch