[cid:image004.jpg@01CE9CEA.0FE74C60]
Medienmitteilung
Dritte afrikanische Wallfahrt zur Schwarzen Madonna in Einsiedeln
Am 31. August pilgern bereits zum dritten Mal die vor allem in der Deutschschweiz und im
Tessin lebenden Afrikanerinnen und Afrikaner und Freunde des afrikanischen Kontinentes zur
Schwarzen Madonna in Einsiedeln. Ein Tag voller bunten Farben, Musik, Tanz und Gebet ist
zu erwarten. Acht afrikanische Chöre aus verschiedenen Schweizer Städten und gegen 300
Pilgerinnen und Pilger werden erwartet.
Die Wallfahrt beginnt um 10.30 Uhr mit der Versammlung der Pilgerinnen und Pilger vor der
Klosterkirche. Von dort startet der Kreuzweg, der mit Liedern aus verschiedenen
afrikanischen Ländern untermalt wird. Der Höhepunkt der afrikanischen Wallfahrt bildet die
Eucharistiefeier um 12.30 Uhr, welcher der Bischof von Lugano, Pier Giacomo Grampa,
vorstehen wird. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ein Pick-nick mitzubringen und es nach
dem Gottesdienst mit anderen Pilgerinnen und Pilgern zu teilen. Einzelne Regionalgruppen
werden auch afrikanische Spezialitäten vorbereiten.
Mit der afrikanischen Wallfahrt zur Schwarzen Madonna in Einsiedeln können die in der
Schweiz lebenden afrikanischen Katholikinnen und Katholiken, den Glauben auf ihre Art und
Weise zum Ausdruck bringen, und gemeinsam für ihre neue Heimat, für die afrikanischen
Länder und ihre Angehörigen beten. Weiter macht sie auf die Präsenz der katholischen
Afrikaner innerhalb der Kirche in der Schweiz aufmerksam und fördert die Begegnung mit
anderen nicht-afrikanischen Gläubigen. Deshalb sind alle Interessierten unabhängig ihrer
Herkunft zur afrikanischen Wallfahrt eingeladen.
Damit die Wallfahrt sprachlich möglichst allen Teilnehmenden zugänglich ist, wird diese in
Deutsch, Französisch und Englisch durchgeführt. Es liegt weiter ein dreisprachiges
Wallfahrtsbüchlein vor, damit die Eucharistiefeier und der Kreuzweg jeweils in der eigenen
Sprache mitverfolgt werden kann.
Nähere Informationen zur afrikanischen Wallfahrt, zu afrikanischen Chören und
Gottesdienstorten in der Schweiz, oder zu afrikanischen Seelsorgenden in Pfarreien findet
man auf der Homepage
www.africath.ch<http://www.africath.ch>ch>.
Aus verschiedenen Städten werden am 31. August 2013 zum Teil günstige Autobusfahrten zur
afrikanischen Wallfahrt nach Einsiedeln organisiert. Interessierte Pilgerinnen und Pilger,
aber auch Medienschaffende, können sich direkt an die Regionalverantwortlichen wenden.
Regionalverantwortliche:
- Region Ostschweiz (St. Gallen): Uzor Chika,
chika.uzor@kathsg.ch<mailto:chika.uzor@kathsg.ch>, 071 244 21 35
- Region Nordwestschweiz (Basel): Susy Mugnes,
mugnes.assunta@rkk-bs.ch<mailto:mugnes.assunta@rkk-bs.ch>, 061 685 94 56
- Region Zürich: Benignus Ogbunanwata,
benignus.ogbunanwata@kath.ch<mailto:benignus.ogbunanwata@kath.ch>, 052 315 14 36
- Region Innerschweiz (Luzern): Williams Kalume,
amicos77@hotmail.com<mailto:amicos77@hotmail.com>,
- Region Bern/Freiburg/Jura: Marco Schmid,
info@migratio.ch<mailto:info@migratio.ch>, 026 510 15 05
Gesamtkoordination der Wallfahrt: Marco Schmid, Dienststelle migratio,
info@migratio.ch<mailto:info@migratio.ch>, 026 510 15 05