[cid:image001.jpg@01D5FD4D.11C1A470]
[cid:image006.png@01D5FD4D.11C1A470]
________________________________
Medienmitteilung
Kerzen vor dem Fenster: EKS und SBK rufen auf zum gemeinsamen Zeichen der Hoffnung
Die evangelisch-reformierte und die römisch-katholische Kirche in der Schweiz setzen in
Zeiten der Corona-Krise zusammen ein Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Hoffnung.
Bis Gründonnerstag werden im ganzen Land jeweils am Donnerstagabend um 20 Uhr die Kerzen
auf den Fenstersimsen entzündet. Die Menschen sind zum gemeinsamen Gebet eingeladen.
Geschlossene Geschäfte und Institutionen, abgesagte Gottesdienste und Veranstaltungen: Die
Corona-Krise trifft die Schweizer Gesellschaft nicht nur gesundheitlich und
wirtschaftlich, sondern auch emotional und spirituell.
Ökumenische Aktion: Ein Lichtermeer soll entzündet werden
Um ein Zeichen der Hoffnung und der Verbundenheit zu setzen, rufen nun die Schweizer
Bischofskonferenz SBK und die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS in einer
gemeinsamen Botschaft alle Menschen auf, jeweils donnerstags um 20 Uhr eine Kerze
anzuzünden und sie sichtbar vor dem Fenster zu platzieren und etwas zu beten, z.B. ein
Vaterunser: für die am Virus Erkrankten, für die im Gesundheitswesen Arbeitenden und für
alle Menschen, die angesichts der aktuellen Lage zu vereinsamen drohen. «Für sie alle
bitten wir um Gottes Beistand und drücken so unsere Verbundenheit mit ihnen aus», so
Bischof Gmür. Ein Lichtermeer der Hoffnung soll sich so durch das ganze Land ziehen. Diese
Aktion dauert bis Gründonnerstag. „Kirche ist mehr als ein Haus – sie ist ein Auftrag, für
einander zu sorgen, in der Bedrohung jetzt erst recht», sagt Gottfried Locher. Die Sorge
um die Menschen in unserem Land geht weiter: Am Gründonnerstag werden zum Abendgebet um 20
Uhr alle Glocken der beiden Kirchen läuten, ebenso am Ostersonntag.
Medienkontakte
EKS, Simon Hofstetter, Beauftragter für Recht und Gesellschaft, 031 370 25 32
simon.hofstetter@evref.ch<mailto:simon.hofstetter@evref.ch>
EKS, Katharina Dunigan, Leiterin Kommunikation, 031 370 25 57,
katharina.dunigan@evref.ch<mailto:katharina.dunigan@evref.ch>
SBK, Encarnación Berger-Lobato, Leiterin Marketing & Kommunikation, 079 552 04 40,
berger-lobato@bischoefe.ch<mailto:berger-lobato@bischoefe.ch>
Freiburg und Bern, 18. März 2020
---------------------------------
Encarnación Berger-Lobato
Leiterin Bereich Marketing und Kommunikation
[cid:image001.png@01D35EC0.636E4860]
Alpengasse 6, Postfach 278, CH - 1701 Freiburg i. Ü., • +41 26 510 15 15, • +41 26 510 15
28, Mobil +41 79 552 04 40,
www.bischoefe.ch<http://www.eveques.ch/>