Pressecommuniqué
Errichtung eines humanitären Korridors zur Evakuierung verletzter Kinder aus
dem Gaza-Streifen
Angesichts der katastrophalen humanitären Situation im Gaza-Streifen fordert
die Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax die Errichtung eines
sog. humanitären Korridors, der von beiden Kriegsparteien zu garantieren
ist und der es erlaubt, verletzte Kinder und Jugendliche mit ihren Müttern
aus dem Kriegsgebiet auszuschaffen. Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem
wäre bereit und in der Lage, die notwendige medizinische Versorgung dieser
Kinder zu organisieren.
Die Schweizer Katholiken unterstützen seit Jahren die Bevölkerung im
Heiligen Land, insbesondere über die Kinderhilfe Bethlehem auch das Caritas
Baby Hospital in Bethlehem. Deshalb bestehen zahlreiche direkte Kontakte in
und um das Kriegsgebiet, die das Leiden und die Hilflosigkeit der
Bevölkerung im Gaza-Streifen bestätigen. Besonders betroffen von der
unhaltbaren Situation im Gaza-Streifen sind die Verwundeten und Kranken,
darunter vor allem die Kinder.
Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem kooperiert mit anderen Spitälern in
der Region, so dass die notwendige medizinische Versorgung verletzter Kinder
und Jugendlicher gewährleistet werden kann. Dafür braucht es jedoch eine
Garantie der beiden Kriegsparteien, diesen Korridor zu respektieren und
jegliche militärischen Operationen dort zu unterlassen. Justitia et Pax ruft
die internationale Staatengemeinschaft und die Schweizer Aussenpolitik auf,
in diesem Sinne auf die Kriegsparteien einzuwirken, um den sicheren
Transport der Verletzten und ihrer Mütter oder einer anderen Bezugsperson zu
gewährleisten.
Neben den diplomatischen und politischen Aktivitäten zur Beendigung dieses
Kriegs braucht es dringend Unterstützung für die am schlimmsten davon
Betroffenen, in erster Linie den Kindern. Die Zukunft dieser Kinder und
ihrer Familien ist aufgrund der bisherigen Zerstörungen und dem Fehlen von
Medikamenten und medizinischer Betreuung äusserst prekär. Alle Menschen
guten Willens sind deshalb aufgerufen, dieses Anliegen zu unterstützen und
auf Politikerinnen und Politiker einzuwirken, dass eine Lösung zur
Beendigung dieses Kriegs möglichst rasch gefunden werden kann.
Bern, 15. Januar 2009
Kontakt: Wolfgang Bürgstein, Tel. 031 381 59 57, 078 824 44 18;
info(a)juspax.ch
Die Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax ist eine
Stabskommission der Schweizer Bischofskonferenz. Sie befasst sich
schwerpunktmässig mit sozialen, politischen und wirtschaftlichen Fragen.
Show replies by date