Pressecommuniqué
zum Kinderrechtstag, 20. November 2008
Die Chancen der Kinder sind unsere Zukunft!
Auf den ersten Blick fehlt es den Kindern in der Schweiz an nichts.
Tatsächlich hat jedoch nicht jedes Kind die gleichen Chancen zur Entfaltung
seiner Fähigkeiten. Gerade im Bereich der Bildung sind die Unterschiede sehr
ungleich verteilt. Untersuchungen bestätigen immer wieder, dass die
Herkunftsfamilie die entscheidende Rolle spielt für die Zukunftsaussichten
der Kinder. Kinder aus Akademikerfamilien werden mit viel grösserer
Wahrscheinlichkeit später selbst studieren können, Kinder aus
Arbeiterfamilien eher nicht. Dabei spielen die Finanzen sicher eine zentrale
Rolle, wichtig sind aber auch die konkreten Möglichkeiten des Lernens und
eine den Kindern vorgelebte Kultur des Lernens.
Anlässlich des UNO-Kinderrechtstags am 20. November ruft die Schweizerische
Nationalkommission Justitia et Pax Politikerinnen und Politiker, aber auch
Bürgerinnen und Bürger dazu auf, diese ungleichen Startchancen der Kinder
nicht aus den Augen zu verlieren und entsprechende Lösungsvorschläge zu
erarbeiten. Gerade angesichts des demografischen Wandels in unserer
Gesellschaft wird diese Aufgabe immer wichtiger: Die Chancen der Kinder sind
unsere Zukunft!
Bern, den 19.11.2008
Die Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax ist die
Stabskommission der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) für politische,
soziale und wirtschaftliche Fragen.
Effingerstrasse 11
Postfach 6872
3001 Bern
Tel 031 381 59 55
Fax 031 381 83 49
<mailto:info@juspax.ch> info(a)juspax.ch
www.juspax.ch