[cid:image001.png@01D0ADC9.CA0102C0][cid:image003.png@01D0ADCA.CD726650]
Ein Gebet voraus
Une prière d'avance
Una preghiera d'anticipo
In'uraziun oravant
Medienmitteilung
Ein Gebet voraus: Ein öffentliches Beten für das Land
Schweizer Kirchen treten vor dem Eidg. Dank-, Buss- und Bettag gemeinsam auf
Zürich, 23. Juni 2015 (th) - Verschiedene Kirchen und christliche Organisationen in der
Schweiz laden die Bevölkerung in der Schweiz ein, am 19. September, dem Vortag des Bettags
in Bern öffentlich miteinander zu beten. Zum Anlass haben Dachverbände Kirchen
zusammengefunden. Der Anlass auf der Grossen Schanze über dem Berner Hauptbahnhof findet
nach 2013 zum zweiten Mal statt.
Am 19. September versammeln sich Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen und
Gottesdiensttraditionen und aus allen Landesteilen auf der Grossen Schanze in Bern zu
einer Gebetsveranstaltung. Seit über 200 Jahren gibt es in der Schweiz einen Bettag, an
dem Christinnen und Christen unabhängig von ihrer konfessionellen Zugehörigkeit von der
Regierung aufgerufen werden, für das Wohl des Landes zu beten. Mit dem öffentlichen Gebet
in Bern drücken sie miteinander aus, dass sie gern bereit sind, die Verantwortung für das
Land und die in ihm lebenden Menschen mitzutragen.
Gebet für die Menschen in der Schweiz
Christinnen und Christen wenden sich in dieser Gebetsversammlung in laut gesprochenen und
stillen Gebeten an Gott, um für den Erhalt des Landes, für die gesellschaftliche
Entwicklung, für die Politik, für das kulturelle und wirtschaftliche Leben, für den Erhalt
des natürlichen Lebensraums, für Frieden, Freiheit und Solidarität zu beten. Sie erklären
ihre persönliche und gemeinsame Bereitschaft, im Hören auf Gott mit Mut, in Ehrfurcht und
mit Gottes Hilfe sich für das Land und seine Bevölkerung einzusetzen.
Breite Trägerschaft
Während der Versammlung werden auch verschiedene Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft,
Kultur und Kirche kurze Statements zum Bettag abgeben. Der Anlass wird von einer
interkulturellen Musikgruppe umrahmt.
Der Anlass beginnt um 10.15 Uhr und dauert bis 12.15 Uhr. Gemeinsame Veranstalter sind die
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK) in Zusammenarbeit mit dem
Evangelischen Kirchenbund (SEK) und der Bischofskonferenz (SBK), die Evangelische Allianz
(SEA-RES), die Freikirchen Schweiz (VFG) und die Organisation "Gebet für die
Schweiz".
Medienvertreter sind herzlich zum Besuch der Veranstaltung eingeladen. Bei Fragen und
Anliegen sind wir Ihnen gern behilflich. Für Fragen und Anliegen steht das
Organisationskomitee gern zur Verfügung. Das Komitee wird von Hanspeter Lang geleitet
(hanspeter.lang(a)wende.ch)
Für weitere Informationen steht Ihnen auch gern zur Verfügung:
Thomas Hanimann, Kommunikation SEA, 043 366 60 82,
thanimann@each.ch<mailto:thanimann@each.ch>
Verantwortlich für die Veranstaltung ist die Arbeitsgruppe "Ein Gebet voraus".
Diese wird von Hanspeter Lang geleitet.
http://www.bettag-jeunefederal.com/