Sehr geehrte Damen und Herren
Nachfolgend finden Sie ein Communiqué der Medienkommission der Schweizer
Bischofskonferenz über den Mediensonntag 2004 (auf deutsch und
italienisch ! ).
Mit freundlichen Grüssen
-----
Schweizer Bischofskonferenz (SBK)
Marc Aellen
Vize-Generalsekretär und Informationsbeauftragter
Av. du Moléson 21 - CP 122
CH-1706 Fribourg
Tel. +41 (0)26 322 4794 - Fax +41 (0)26 322 4993
Handy: +41 (0)79 446 39 36 - eMail: <mailto:marc.aellen@kath.ch>
marc.aellen(a)kath.ch
_____
Medienkommission der Schweizer Bischofskonferenz
Commission des médias de la Conférence des évêques suisses
Commissione dei media della Conferenza dei Vescovi Svizzeri
Pérolles 36, Postfach / Case postale 73, CH-1705 Freiburg
T 026 426 48 31, F 026 426 48 30, CHKATHOPRESSE(a)compuserve.com
Communiqué
Medien und Familie - für einen Sonntag in den Pfarreien
Die Medien haben nicht den Ruf, immer auf der Seite der Familie zu
stehen. Und doch seien die Medien eine Chance für die Familie, schreibt
Papst Johannes Paul II. in seiner Botschaft für den Mediensonntag, den
die katholischen Gemeinden am kommenden 23. Mai begehen. "Medien in der
Familie - Gefahr oder Chance?" heisst entsprechend das Thema des
Mediensonntags.
In der Schweiz, wo der Mediensonntag seit vier Jahrzehnten durchgeführt
wird, empfiehlt die Bischofskonferenz eine Kollekte, um unterschiedliche
katholische Institutionen zu unterstützen, die im Kommunikationsbereich
tätig sind. In diesem Jahr verbreitet die Medienkommission der Bischöfe
ein pädagogisches Faltblatt, das dabei hilft, Fernsehen, Internet und
Werbung mit kritischen Augen zu betrachten.
Plakate machen auf die Kampagne vom 23. Mai aufmerksam. Sie werden
online ergänzt durch eine Präsentation auf der Homepage
www.mediensonntag.ch <http://www.mediensonntag.ch/> . Die Schweizerische
Kirchenzeitung veröffentlicht zudem die Botschaft des Papstes sowie das
Ergebnis und die Verteilung der nationalen Kollekte 2003.
Comunicato
Media e famiglia: per una domenica nelle parrocchie
Propriamente i media non sono sempre considerati alleati della famiglia.
Tuttavia possono rappresentare una sua ricchezza, come afferma papa
Giovanni Paolo II nel suo messaggio per la domenica dei media che i
cattolici celebreranno la domenica 23 maggio. Il tema proposto a livello
mondiale è appunto "I media in famiglia: un rischio e una ricchezza".
In Svizzera, ove la domenica dei media è organizzata da una quarantina
d'anni, la Conferenza dei vescovi raccomanda una colletta destinata a
sostenere diverse istituzioni cattoliche che operano nel settore della
comunicazione. In questo anno la Commissione episcopale dei media
pubblica un volantino pedagogico che aiuta a farsi un'opinione su
televisione, internet e pubblicità.
Per la giornata del 23 maggio ci saranno pure degli affissi e una
presentazione on line sul sito internet
www.catt.ch/massmedia. Inoltre
sarà pubblicato il messaggio del papa -ottimo strumento di riflessione-,
altri sussidi ed il risultato e la ripartizione della colletta nazionale
2003.