Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Informationsstelle

Conférence des évêques suisses (CES) – Service d’information

Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni

Av. du Moléson 21, CP 122, CH - 1706 Fribourg, I : http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs

T : ++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.47.95, E : sbk-ces@gmx.ch

 
Logo CES

 

Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !

Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : sbk-ces@gmx.ch


 

                       

 

  

 

 

 

 

Der Papst begegnet den ehemaligen Schweizer Gardisten

 

 

Freiburg, 14.05.04 (ma) Es ist klar: Der Papst pflegt eine ganz besondere Beziehung zu seinen Schweizer Gardisten. Wie der Vatikan bereits angekündigt hat, hat Johannes Paul II. gewünscht, von vier jetzt in seinem Dienst stehenden Gardisten aus den vier Sprachregionen der Schweiz begleitet zu werden. Aber das ist nicht alles: Als Abschluss seines kurzen Aufenthaltes in Bern wünscht der Papst eine Begegnung mit der Vereinigung ehemaliger päpstlicher Schweizergardisten. Das ist eine Gelegenheit, ihnen für ihren grossen Einsatz zu seinen Diensten zu danken, während die päpstliche Schweizergarde am Vorbereiten ihres 500-jährigen Jubiläums ist, welches sie im Jahr 2006 feiern wird.

 

Der Zentralpräsident der Vereinigung ehemaliger Päpstlicher Schweizergardisten, Herr Jacques Babey, hat seiner Freude Ausdruck gegeben für die grosse Ehre, welche den ehemaligen Schweizergardisten zukommt. Jene, die es wünschen, haben somit ein Rendez-vous am Sonntag um 17h00 im Hof des Viktoriaheims, der Residenz des Papstes während seines Aufenthaltes in Bern. Diese Begegnung ist rein privaten Charakters, der Öffentlichkeit wird kein Zugang dazu gewährt.

 

 

Aus Sicherheitsgründen wird jeder Teilnehmer an diesem Treffen eine Zutrittskarte erhalten, und zwar nach der Papstmesse vom 6. Juni bis 16.00 Uhr im Pressezelt, Guisanplatz, vor der BEA bern expo. Die ehemaligen Gardisten, die weitere Auskünfte einholen möchten, wenden sich bitte an Herrn Jacques Babey, 2908 Grandfontaine (032 476 60 27).

 

 

Herzlichen Dank an die Medienleute für die Weiterleitung dieser Information in allerletzter Minute, v.a. der praktischen Hinweise im letzten Abschnitt!

 

 

 

 

Auf der Internet Seite des Treffens (siehe untenstehende Adresse) werden Sie die für die Journalisten bestimmten spezifischen Informationen (Akkreditierungsformular, usw.) finden.

 

Informationsdienst (Leiter : Marc Aellen)

c/o Schweizer Bischofskonferenz, Av. du Moléson 21, PF 122, 1706 Freiburg - Tel. +41 26 322 47 94 – Handy : +41 79 446 39 36

Fax : +41 26 322 47 95 – medien@steh-auf.ch - Internet : www.steh-auf.ch