Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’informatio
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Av. du Moléson 21, CP 122, CH -1706 Fribourg, I : http://www.sbk-ces-cvs.ch
T :++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.49.93, E : info@sbk-ces-cvs.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : sbk-ces@gmx.ch
Medienkommunique
Mediensonntag der Katholischen Kirche 2007
Am kommenden Wochenende feiert die katholische Kirche zum 41. Mal den Mediensonntag. Mit der in den Gottesdiensten aufgenommenen Kollekte unterstützen die Schweizer Katholiken die Medienarbeit der katholischen Kirche. An erster Stelle stehen dabei die Bereitstellung von Informationen für alle Medien durch die Katholische Internationale Presseagentur Kipa/Apic und die Zusammenarbeit der katholischen Mediendienste mit Radio und Fernsehen.
Der Katholische Mediendienst in Zürich ist das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der katholischen Kirche in der deutschsprachigen Schweiz für Film und Audiovision, Radio und Fernsehen, Medien und Online-Kommunikation. Er trägt unter anderem die kirchliche Mitverantwortung bei der Auswahl und Ausbildung der „Wort zum Sonntag“-Sprecher und bei der Übertragung von Gottesdiensten beim Schweizer Fernsehen SF und beim Schweizer Radio DRS. Das CCRT Lausanne produziert selber Radio- und Fernsehsendungen für die SRG.
Die Presseagentur Kipa/Apic in Freiburg sammelt, redigiert und verbreitet Nachrichten und Artikel über die katholische Kirche, andere Kirchen, Religionen und über Gesellschaftsfragen. Sie ist dafür in ein internationales Netz von katholischen Nachrichtenagenturen eingebunden und beliefert Radio-, Fernseh-, Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen mit einem kontinuierlichen Strom an Informationen.
Die diesjährige Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel hat Papst Benedikt XVI. überschrieben mit "Kinder und Soziale Kommunikationsmittel: eine Herausforderung für die Erziehung". Das Plakat für den Mediensonntag 2007 zeigt Kinder beim Medienkonsum: beim Lesen einer Zeitschrift, beim Spielen auf dem Internet und beim Fernsehen.
Die letztjährige Kollekte ergab mit Fr. 370'374 rund 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Schweizer Bischöfe und die aus der Kollekte unterstützten katholischen Medienorganisationen danken den Spendern herzlich für ihre Gabe. Papstbotschaft, Bischofswort und Zahlen zur Verteilung der letztjährigen Kollekte können unter www.mediensonntag.ch abgerufen werden. PC 17-1584-2 Medienkollekte