Sprachregionale Kommission für Tourismus-, Freizeit- und Pilgerseelsorge
Geschäftsstelle T
+41 (0)55 418 62 70
Wallfahrtsbüro F
+41 (0)55 418 62 69
Kloster
sekretariat(a)tourismusseelsorge.ch
8840 Einsiedeln
www.tourismusseelsorge.ch<http://www.tourismusseelsorge.ch>
Presse-Communiqué
Religionslandschaft Schweiz - neu bei myswitzerland.ch
Schweiz Tourismus bietet in Zusammenarbeit mit kirchlichen Kommissionen eine Übersicht
über die verschiedenen Religionen in der Schweiz an. Diese enthält konkrete Informationen
zu bedeutenden religiös-historischen Orten, Wallfahrtsorten, Gemeinschaften, Bräuchen und
zur Religionsgeschichte der Schweiz.
In- und ausländische Gäste finden hier Näheres zu den religiösen Verhältnissen an ihrem
Aufenthaltsort, zu religiösen Bräuchen und Ausflugszielen. Anhand konkreter Informationen
und Links lassen sich individuelle Reisen durch die Religionslandschaft der Schweiz
zusammenstellen.
Das Projekt "Religionslandschaft Schweiz" wurde von der Kommission Kirche und
Tourismus SEK (reformiert) und der Kommission für Tourismus-, Freizeit- und
Pilgerseelsorge (katholisch) im Jahr 2007 in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus
lanciert.
Die allgemeine Übersicht über die Religionslandschaft Schweiz ist auf
http://www.myswitzerland.com/de/footer/footer-links/links/kultur-1.html sowie direkt auf
www.religionslandschaft.ch<http://www.religionslandschaft.ch> zu erreichen. Links
führen ausserdem zu detaillierten Porträts der evangelisch-reformierten und der
römisch-katholischen Kirche in der Schweiz. Andere Kirchen und Religionsgemeinschaften
sind eingeladen, diesem Beispiel zu folgen.
Kommentare
Alex Hermann, Direktor Nordamerika von Schweiz Tourismus: Glauben hat für die meisten
Amerikaner einen höheren Stellenwert als beispielsweise in Europa. Die Kirchen haben oft
eine spezialisierte Person, die Reisen für die Gemeinschaft organisiert. Schweiz Tourismus
Nordamerika erwartet für die Schweiz eine Zunahme von Glaubenstouristen aus den USA, die
zum Beispiel einen Besuch in der Schweiz mit den Passionsspielen in Oberammergau
verbinden. Viele amerikanische Besucher von Oberammergau sind zum ersten Mal in Europa
und gehen deshalb vor/nach Oberammergau noch in die Schweiz, nach Österreich oder Italien.
Neben Kirchen, Klöstern und Treffen mit Persönlichkeiten aus dem religiösen Leben sind
auch Besuche der üblichen Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Geschichte, Zugreisen, Berge
& Natur und Aktivitäten wie Wandern und Kochkurse gefragt. Das ist ein Grund für den
Flyer in Amerika "Switzerland's Heritage - A guide to Switzerland's religious
sites". (Auszug aus einem Interview)
Bischof Norbert Brunner, Präsident der Schweizerischen Bischofskonferenz: «So
abwechslungsreich die Geographie der Schweiz ist, so vielfältig ist ihre
Religionslandschaft. Die neue Internetseite
www.religionslandschaft.ch zeigt dem Besucher
die abwechslungsreichen Facetten dieser Landschaft: die Eigenheiten der verschiedenen
Konfessionen und Religionen; der Reichtum vor allem der christlichen Kulturgüter; die
Vielfalt der Wallfahrtsorte und die Traditionen der Volksfrömmigkeit. Im Namen der
Schweizer Bischofskonferenz danke ich der Kommission für Tourismus-, Freizeit- und
Pilgerseelsoge. Ich lade Sie zu einem Besuch ein. Sie werden überrascht und erfreut sein.»
Weitere Informationen:
Kommission für Tourismus-, Freizeit- und Pilgerseelsorge
Präsident Pfr. Stefan Roth
Pfarreizentrum
3920 Zermatt
Telefon: 027 967 23 14 / 079 509 25 82
pfarramt@zermatt.ch<mailto:pfarramt@zermatt.ch>
Pfr. Thomas Schweizer
Präsident der Kommission Kirche und Tourismus des
Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes
Schwarztorstrasse 20/PF 6051
3001 Bern
Telefon: 031 385 16 38
thomas.schweizer@refbejuso.ch<mailto:thomas.schweizer@refbejuso.ch>