Logo CES

Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle

Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information

Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni

Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I : http://www.bischoefe.ch

T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E : info@conferencedeseveques.ch

 

Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !

Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat@conferencedeseveques.ch


 

 

Vorschau auf das Konzilsjubiläum 50 Jahre 2. Vaticanum (2012 bis 2015)

Am 11. Oktober 1962 ist in Rom das 2. Vatikanische Konzil von Papst Johannes XXIII. eröffnet worden. Wir Katholikinnen und Katholiken sind eingeladen, jetzt – 50 Jahre danach – die Beschlüsse dieses Konzils erneut zur Kenntnis zu nehmen. Dabei werden wir uns bewusst, welche Neuheiten uns dieses Konzil gebracht hat, aber auch, was wir vom Konzil noch nicht genügend wahrgenommen haben. Jedermann, jede Pfarrei und Gemeinschaft kann sich in freier Weise mit dem 2. Vatikanischen Konzil beschäftigen.

Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 wird in der Dreifaltigkeitskirche in Bern um 10.30 Uhr ein Jubiläumsgottesdienst mit den Schweizer Bischöfen gefeiert, zu dem Delegierte aus allen Diözesen besonders eingeladen werden. Dabei wird ein Aufruf der Schweizer Bischöfe  zum Konzilsjubiläum abgegeben. Am Nachmittag werden Bischöfe und andere Katholiken Gedanken zum Konzil damals und heute und zur Lage der katholischen Kirche in der Welt von heute äussern.

Impulse zum Konzilsjubiläum werden ab Mitte Juni 2012 auch im Internet verbreitet werden auf Deutsch: www.vaticanum2.ch; auf Französisch: www.vatican2.ch; auf Italienisch: www.vaticano2.ch.

Die Schweizer Bischöfe schlagen vor, die Beschlüsse des 2. Vatikanischen Konzils nach 50 Jahren neu zu lesen und zu bedenken unter dem Motto „Den Glauben entdecken“.

Im ersten Jahr 2012/13 können wir uns mit dem Jahresmotto „Den Glauben feiern“  besonders mit der Liturgiekonstitution „Sacrosanctum Concilium“ beschäftigen.

Im zweiten Jahr 2014 werden wir uns unter dem Jahresmotto „Im Glauben vereint“ besonders den Themen Kirche, Ökumene und Offenbarung zuwenden.

Das dritten Jahr 2015 ist unter dem Motto „Im Glauben gesandt“ besonders der „Kirche in der Welt von heute“, aber auch der Religionsfreiheit und der Begegnung mit anderen Religionen gewidmet.

Das Motto unseres Konzilsjubiläums „Den Glauben entdecken“ nimmt auch das Anliegen des Jahres des Glaubens auf, zu dem uns Papst Benedikt XVI. aufgerufen hat. Es beginnt am 11. Oktober 2012, genau 50 Jahre nach Beginn des 2. Vatikanischen Konzils, am gleichen Tag, an dem in Rom auch eine Bischofssynode zum Thema „Neuevangelisierung“ beginnt.

 

Für die Vorbereitungsgruppe Konzilsjubiläum 2012-2015:
+ Martin Gächter, Weihbischof von Basel