Logo CES

Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle

Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information

Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni

Rue des Alpes 6, CP 278, CH -1701 Fribourg, I : http://www.sbk-ces-cvs.ch

T :++41/(0)26/510.15.15, F : ++41/(0)26/510.15.16, E : info@conferencedeseveques.ch

 

Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !

Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : sbk-ces@gmx.ch


Mediencommuniqué

 

Gratulation an den neuen Schweizer Kardinal

 

Papst Benedikt XVI. hat heute im Anschluss an die Generalaudienz die Namen der neuen Kardinäle bekannt gegeben, denen die Kardinalswürde am 20. November 2010 bei einem öffentlichen Konsistorium übertragen wird. Als Schweizer Purpurträger erhob der Heilige Vater Erzbischof Dr. Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen und Apostolischer Administrator des Bistums Basel. Die Schweizer Bischofskonferenz gratuliert ihrem Mitglied zur hohen und ehrenvollen Auszeichnung.

 

Mit der Erhebung zum Kardinal wird das vielfältige Wirken von Erzbischof Dr. Kurt Koch in besonderer Weise gewürdigt. Zugleich bringt die Mitgliedschaft im Kardinalskollegium die grosse Bedeutung des Päpstlichen Einheitsrates zum Ausdruck, dem er seit dem Sommer 2010 vorsteht.  Erzbischof Dr. Kurt Koch ist seit seiner Wahl zum Bischof von Basel 1995 Mitglied der Schweizer Bischofskonferenz, die er von 2007 bis 2009 präsidierte. Während der fünfzehn Jahre seines Episkopates gestaltete er die Arbeit der Bischofskonferenz entscheidend mit. Schwerpunkte seines theologischen Schaffens und seiner bischöflichen Tätigkeit waren die Glaubensvertiefung und die Glaubensweitergabe sowie vor allem die Ökumene. Als Präsident des Päpstlichen Einheitsrates bringt er nun seine hervorragenden theologischen Fähigkeiten und ausgezeichneten Kenntnisse in den ökumenischen Beziehungen, in gesellschaftlichen Fragen und im Verhältnis von Kirche und Staat auf weltkirchlicher Ebene ein, während er gleichzeitig bis zur Installation des neuen Bischofs dem Bistum Basel als Apostolischer Administrator vorsteht.



Freiburg i. Ü., 20. Oktober 2010

Im Namen der Schweizer Bischofskonferenz:
+ Norbert Brunner, Präsident