[cid:image001.gif@01D0E61B.C4AF4270]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) - Service d'information
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) - Servizio informazioni
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I :
http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E :
info@conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
secretariat@conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Medienmitteilung
Kardinal Gilberto Agustoni gestorben
Der emeritierte Präfekt der Apostolischen Signatur, Kardinal Gilberto Agustoni, ist am 13.
Januar 2017 im Alter von 94 Jahren in Rom verstorben. Der Bestattungsgottesdienst wird
am Dienstag, 17. Januar um 10.00 Uhr in der Sankt-Peters-Basilika zelebriert.
Bischof Charles Morerod, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, hat mit Betroffenheit
die Nachricht vom Hinschied vernommen. In einem Telegramm an die Familie hat Papst
Franziskus seine Anteilnahme am Tod des Kardinals bekundet und besonders auf dessen
"Zeugnis der priesterlichen Hingabe und der Treue zum Evangelium" hingewiesen.
Gilberto Agustoni, am 26. Juli 1922 in Schaffhausen geboren, besuchte in Lugano Gymnasium,
Kollegium und Priesterseminar. Am 20. April 1946 empfing er die Priesterweihe. Seine
Studien in Rom und Freiburg (Schweiz) schloss er 1947 mit dem Doktorat in Theologie ab.
1950 wurde er als persönlicher Sekretär von Kardinal Alfredo Ottaviani nach Rom gerufen.
Anschliessend war er in verschiedenen Funktionen an der römischen Kurie tätig. Am 18.
Dezember 1986 wurde er zum Titularerzbischof von Caorle und zum Sekretär der
Klerus-Kongregation ernannt. 1991 wechselte er in die Apostolische Signatur, wo er 1992
zum Pro-Präfekt ernannt wurde. Er stand dem Obersten Gericht der Apostolischen Signatur
bis 1998 vor.
Papst Johannes Paul II. kreierte und verkündete ihn am 26. November 1994 als Kardinal.
Gilberto Agustoni war Kardinal-Priester der Kirche Ss. Urbano e Lorenzo a Prima Porta.
Freiburg i. Ü., 14. Januar 2017
Schweizer Bischofskonferenz
Walter Müller, Informationsbeauftragter
---------------------------------
Walter Müller
Informationsbeauftragter / Mediensprecher
[cid:image002.png@01D1DDC5.A5403780]
Alpengasse 6, Postfach 278, CH - 1701 Freiburg i. Ü., * +41 26 510 15 15, Mobil +41 79 446
39 36,
www.bischoefe.ch<http://www.eveques.ch/>