PRESSEERKLÄRUNG Christiane Faschon,
Generalsekretärin der AGCK Schweiz
Feierliche
Übergabe des Oecumenica-Labels
Am
Sonntag, den 5. September, wird in der Kathedrale Lausanne eine grosse Feier
zur Übergabe der Oecumenica-Labels der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
in der Schweiz AGCK stattfinden. Die Feier steht unter dem Titel
‚Ensemble et divers’ und beginnt um 18 Uhr.
Die Feier wird gestaltet von
Kirchenvertretern – und vertreterinnen einer breiten Pallette von
Konfessionen. Dazu kommen eine grosser ökumenischer sowie ein afrikanischer
Chor, die Gestaltung eines Glasfensters, Musikgruppen sowie einer Tanzgruppe. Die Predigt
wird Prof. Ioan Sauca, Direktor des ökumenischen Institutes Bossey, halten.
Einheit
in Verschiedenheit
Folgende Projekte erhielten von der
AGCK neu das Oecumenica-Label
• Die AGCK Vaud für ihre
ökumenischen Gottesdienste in der Kathedrale Lausanne
• Der ökumenische
Kirchenauftritt an der Gastronomiemesse IGEHO, Basel
• L’Ecole de la Parole en Suisse
romande (Schule
des Wortes Gottes in der Romandie)
• Ethique et Art, Nyon, Association
internationale pour l'enseignement de l'éthique sociale chrétienne Genf und
Chemin neuf: Sommeruniversität
in Chartres.
Revnd Adèle Kelham, Vizepräsidentin
der AGCK Schweiz und Mitglied der AGCK Vaud, betont: ‚Das Präsidium
zeichnet gute Ökumene aus – die Projekte sollen anregen, aber auch
sichtbar machen, was vor Ort bereits geschieht. Ökumene ist kein
Auslaufmodell.’
‚Dieser Gottesdienst ist eine
wichtige Etappe auf dem Weg der gegenseitigen Öffnung der unterschiedlichen
Kirchen in der Kathedrale Lausanne’, erklärt Pfarrer Martin Hoegger, der
massgeblich an dessen Gestaltung mitarbeitet. ‚Hier wird unsere
gemeinsame Zugehörigkeit zu Jesus Christus sichtbar – im Gebet, im
Gottesdienst, im Zeugnis. Auch das Glasfenster, dessen Teile wir im
Gottesdienst zusammenfügen zeigt: Aus den verschiedenen Farben entsteht ein
strahlendes neues Ganzes.’
KASTEN
Ort der Feier: Kathedrale Lausanne
Datum: 5. Sptember
Zeit: 18 Uhr
Informationen zur Feier http://www.ceccv.ch/pages/5sept.html
Pfr. Martin Hoegger, mhoegger@hotmail.com, Mobile: 079 774 41
49
Livret mit Gottesdienstablauf: info@agck.ch
Um 17.30 stehen an einem «point presse» in der Kathedrale
der Präsident der AGCK Schweiz, Bischof Vitus, und Pfarrer Jean-Jacques
Meylan,, Präsident der AGCK Vaud, Medienvertretern zur Verfügung
Informationen zum Label: www.agck.ch/Projekte
Zu den ausgezeichneten Projekten: www.agck.ch/Projekte Ausgezeichnete
Projekte
Fotos (ab 25. August):
http://www.ceccv.ch/pages/vitrail.html
Eine CD mit der Feier ist nach dem 5.9. erhältlich
unter
http://www.ceccv.ch/pages/5sept.html