Medienkommission der Schweizer Bischofskonferenz
Commission des médias de la Conférence des évêques suisses
Commissione dei media della Conferenza dei Vescovi Svizzeri
Av. Moléson 21, Postfach / Case postale 278, CH-1701 Freiburg
T 026 322 47 94, F 026 322 49 93, medienkommission(a)kath.ch
Neue Technologien schaffen neue Verbindungen
Mediensonntag der katholischen Kirche in der Schweiz
Das Thema des Mediensonntags am 24. Mai lautet Neue Technologien, neue
Verbindungen. Für eine Kultur des Respekts, des Dialogs, der Freundschaft.
Mit der Kollekte des Mediensonntags unterstützen die Schweizer Katholiken
die kirchliche Medienarbeit.
Wir erleben einen raschen und tiefgreifenden Umbruch in der
Medienlandschaft, konstatiert Medienbischof Peter Henrici in einem Wort zum
Mediensonntag, das allen Pfarreien zugestellt worden ist. Eine digitale
Revolution sei im Gange, schreibt er weiter. Die Kirche in der Schweiz
stelle sich dieser Herausforderung und habe verschiedene Massnahmen
ergriffen, um die nötige Umgestaltung der kirchlichen Medienarbeit Schritt
für Schritt vorzunehmen.
In seiner Botschaft zum Mediensonntag, der dieses Jahr weltweit zum 43. Mal
begangen wird, befasst sich Papst Benedikt XVI. mit den neuen
Kommunikationstechniken. Der Papst appelliert an die junge Generation, sich
für die Evangelisierung des digitalen Kontinents einzusetzen: Das Herz
des Menschen sehnt sich nach einer Welt, in der Liebe herrscht, wo man die
Gaben miteinander teilt, wo man Einheit herbeiführt, wo die Freiheit ihre
eigentliche Bedeutung in der Wahrheit findet und wo jeder seine Identität in
respektvoller Gemeinschaft verwirklicht.
Der Welttag der sozialen Kommunikationsmittel wird jeweils am Sonntag vor
Pfingsten begangen. In der Schweiz wird dieser Mediensonntag im Auftrag der
Medienkommission der Schweizer Bischofskonferenz vom Schweizerischen
Katholischen Presseverein vorbereitet. Die kirchliche Medienarbeit in der
Schweiz ist auf die Spenden, die an diesem Tag zusammenkommen, angewiesen.
Die wichtigsten aus der Medienkollekte geförderten Werke sind die
Katholische Internationale Presseagentur (Kipa) sowie die katholischen
Mediendienste in der deutschen, französischen und italienischen Schweiz (KM,
CCRT, CCRTV).
Für weitere Informationen:
www.mediensonntag.ch
<http://www.mediensonntag.ch/>
Schweizer Bischofskonferenz
Walter Müller, Sekretär der Medienkommission
Avenue du Moléson 21, Postfach 278
CH-1701 Fribourg
Tel. ++41 26 322 47 94, E: <mailto:info@sbk-ces-cvs.ch> info(a)sbk-ces-cvs.ch
W: <http://www.sbk-ces-cvs.ch/>
www.sbk-ces-cvs.ch