Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Informationsstelle

Conférence des évêques suisses (CES) – Service d’information

Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni

Av. du Moléson 21, CP 122, CH - 1706 Fribourg, I : http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs

T : ++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.47.95, E : sbk-ces@gmx.ch

 
Logo CES

 

Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !

Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : sbk-ces@gmx.ch


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen 
 
Untenstehend finden Sie ein Mediencommuniqué über das 1. Nationale katholische Jugendtreffen vom 5.-6. Juni in Bern (auf Deutsch und Italienisch). 
 
Mit freundlichen Grüssen
 
-----
Marc Aellen
Vize-Generalsekretär und Informationsbeauftragter
Handy: +41 (0)79 446 39 36 - eMail: marc.aellen@kath.ch

 

Papst Johannes Paul II. kommt am 5. und 6. Juni 2004 nach Bern

 

Freiburg, 3. Mai 2004 (ma) Die Nachricht ist von jetzt an bestätigt: Papst Johannes Paul II. reist am 5. und 6. Juni 2004 anlässlich des 1. Katholischen Jugendtreffens nach Bern. Dazu werden mehrere Tausend Jugendliche aus der ganzen Schweiz erwartet. Am Samstag gegen Abend findet in der BernArena (ehem. Allmendstation) eine Begegnung zwischen dem Papst und den Jugendlichen statt, am Sonntagmorgen wird der Papst eine öffentliche Messe auf der Grossen Allmend feiern. Die Schweizer Bischöfe laden jede und jeden zur Teilnahme an dieser öffentlichen Messe ein.

 

Der Pressesaal vom Heiligen Stuhl hat am Montag 3. Mai 2004 um 11.00 Uhr die offizielle Bekanntmachung gegeben: Der Papst besucht in einem Monat die Schweiz. Er wird am Samstag, 5. Juni mittags auf dem Militärflughafen von Payerne landen, wo ihn eine Delegation des Bundesrates empfängt. Anschliessend begibt sich der Papst direkt nach Bern, wo er bei den Ingenbohler-Schwestern im Alters- und Pflegeheim Viktoriaheim übernachten wird.

 

Der Papst begibt sich gegen Abend in die BernArena, dem Eisstadion von Bern, wo er mit den Teilnehmenden des 1. Katholischen Jugendtreffens zusammen kommen wird. Tausende von Jugendlichen aus der ganzen Schweiz mit verschiedenen kulturellen und religiösen Horizonten werden ihn begrüssen und seine Botschaft hören.

 

Am Sonntagmorgen, den 6. Juni folgt für Johannes Paul II die zweite wichtige Begegnung in Bern: eine feierliche Messe um 10.00 Uhr auf der Grossen Allmend, zu der Zehntausende von Personen – Erwachsene, Jugendliche und Kinder – aus der ganzen Schweiz und den Nachbarländern erwartet werden. Gegen Ende des Nachmittags kehrt der Heilige Vater zurück nach Payerne, um von dort aus nach Rom zurück zu fliegen.

 

Das detaillierte Programm des Papstbesuchs wird später bekannt gegeben.

 

Die Schweizer Bischofskonferenz ist dem Papst äusserst dankbar, dass er die Einladung für den 5. und 6. Juni in Bern angenommen hat. Sie heisst ihn schon jetzt auf schweizerischem Boden ganz herzlich willkommen. Im Land, welches er praktisch auf den Tag genau vor 20 Jahren bereits besucht hat. Die Bischöfe laden die katholischen Jugendlichen und ihre Freunde ein, sich zahlreich am Wochenende des 5. und 6. Juni nach Bern zu begeben. Sie laden auch alle Familien, Erwachsene und Kinder herzlich ein, zusammen mit dem Papst am Sonntag die feierliche Messe zu feiern. Die Organisatoren sind gerüstet, um eine grösst mögliche Anzahl Personen zu besten Bedingungen auf der Grossen Allmend empfangen zu können.

 

Schweizer Gardisten herzlich eingeladen

 

Johannes Paul II hat sich entschieden, die Reise als Gelegenheit zu nutzen, seine Verbundenheit mit der Schweiz und den Jugendlichen zu unterstreichen. Nebst den mit der Sicherheit beauftragten Offizieren begleiten vier junge Schweizergardisten in aktivem Dienst den Heiligen Vater. Die vier Jugendlichen vertreten die vier Sprachregionen: Patrick Brazzola (Bellinzona, TI), Anton Kappler (Wattwil, SG), Reynald Héritier (Lens, VS) und Corsin Kofler (Riom, GR). Begleitet werden sie vom Kommandanten der Schweizer Garde, Elmar Mäder, sowie vom Gardekaplan Alois Jehle.

 

Hinweis an die Redaktionen:

 

Die detaillierten Informationen über das Weekend sowie das Formular und alle Modalitäten zur Akkreditierung für die Medien finden Sie auf der Homepage vom Katholischen Jugendtreffen: http://www.steh-auf.ch.

Achtung: Um das Verfahren der Akkreditierung zu vereinfachen, wird um eine möglichst schnelle Anfrage gebeten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

 

Leiter Informationsdienst: Marc Aellen – marc.aellen@kath.ch

Akkreditierungen: Mario Glagano – info-sbk@bluewin.ch

Kontakt Radio/TV: Willi Anderau – willi.anderau@kath.ch

 
 

 

Primo Incontro nazionale dei giovani cattolici

Papa Giovanni Paolo II si recherà a Berna i 5 e 6 giugno prossimi !

 

Friborgo, 3 maggio 2004 (ma) La notizia è ormai confermata. Papa Giovanni Paolo II si recherà a Berna i 5 e 6 giugno prossimi, in occasione del primo Incontro nazionale dei giovani cattolici, al quale sono attese varie migliaia di giovani da tutta la Svizzera. Il Santo Padre li incontrerà nella giornata di sabato (tardo pomeriggio), al palazzetto del ghiaccio di Berna, celebrando poi, la domenica mattina, una Santa Messa sul prato dell’Allmend. I Vescovi svizzeri invitano tutti a volersi riunire attorno alla persona del Papa, per questa celebrazione domenicale.

 

La Sala stampa della Santa Sede lo ha annunciato ufficialmente lunedì alle 11.00: il Papa si recherà in Svizzera esattamente tra un mese. Giovanni Paolo II atterrerà sabato 5 giugno, a metà giornata, all’aeroporto militare di Payerne. Sarà accolto da una delegazione del Consiglio Federale. In seguito, si trasferirà direttamente a Berna, dove, durante il suo soggiorno, sarà alloggiato presso il Viktoriaheim, una casa religiosa delle sorelle d’Ingenbohl.

 

Infine, nel tardo pomeriggio, il Santo Padre si recherà alla BernArena, la pista del ghiaccio di Berna, dove incontrerà i partecipanti al primo Incontro nazionale dei giovani cattolici. Migliaia di giovani da tutta la Svizzera e di tutte le provenienze culturali e religiose, lo saluteranno e ne ascolteranno il messaggio.

 

Il mattino di domenica 6 giugno, Giovanni Paolo II avrà un altro appuntamento importante : una Messa solenne, dalle ore 10.00, sul prato dell’Allmend, alla quale sono attese decine di migliaia di persone – adulti, giovani e bambini – da tutta la Svizzera e dai paesi vicini. Il Santo Padre ripartirà in serata per Payerne, per poi rientrare a Roma.

 

Il programma dettagliato della visita del Papa sarà comunicato più tardi.

 

La Conferenza dei Vescovi svizzeri è profondamente riconoscente a S.S. Giovanni Paolo II per aver accettato l’invito a recarsi a Berna i 5 e 6 giugno. Gli augura già sin d’ora, il suo benvenuto in terra elvetica, un paese che, ufficialmente, ha visitato 20 fa’, ma praticamente, giorno per giorno! I Vescovi invitano calorosamente i giovani cattolici ed i loro amici ad essere numerosi a Berna, sabato 5 e domenica 6 giugno. Invitano inoltre, le famiglie, gli adulti ed i bambini a raccogliersi attorno al Papa per la Messa solenne di domenica mattina. Tutti i preparativi necessari sono approntati per accogliere nelle condizioni migliori il maggior numero di persone.

 

Guardie Svizzere invitate

 

In occasione di questo viaggio, Giovanni Paolo II ha deciso di sottolineare il suo attaccamento alla Svizzera ed in particolare ai giovani, invitando quattro Guardie svizzere in servizio attivo, ad accompagnarlo, in aggiunta agli ufficiali incaricati della sua sicurezza. Si tratta di giovani provenienti dalle quattro regioni linguistiche della Svizzera : Patrick Brazzola, di Bellinzona (TI), Anton Kappler, di Wattwil (SG), Reynald Héritier, di Lens (VS), e Corsin Kofler, di Riom (GR). Saranno accompagnati dal Comandante della Guardia, Elmar Mäder, e dal Cappellano, Alois Jehle.

 

Nota alle redazioni :

 

Informazioni dettagliate sul week-end, così come il formulario e le modalità d’accreditamento  per i media, sono disponibili sul sito Internet dell’Incontro dei giovani cattolici, all’indirizzo : http://www.alzati.ch. Attenzione : la domanda d’accreditamento deve essere inoltrata al più presto, per facilitare la procedura. Grazie per la vostra comprensione !

 

Responsabile del Servizio informativo : Marc Aellen – marc.aellen@cath.ch

Responsabile degli accreditamenti : Mario Galgano – info-sbk@bluewin.ch

Contatto Radio/TV : Willi Anderau – willi.anderau@kath.ch