Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund SEK
Schweizer Bischofskonferenz SBK
Christkatholische Kirche der Schweiz CKS
Medienmitteilung
Bern/Freiburg, 6. Dezember 2011
Menschenrechtsverletzungen geschehen im Alltag
Menschenrechte sind bei uns selbstverständlich - deshalb werden sie im Alltag häufig
übersehen. Die christlichen Kirchen der Schweiz rufen am Menschenrechtstag dazu auf, im
alltäglichen Handeln sorgfältig auf die Menschenrechte anderer zu achten.
Für Schweizerinnen und Schweizer sind die Menschenrechte eine Selbstverständlichkeit.
Sklaverei, Folter und Todesstrafe sind abgeschafft und werden nur als Probleme aus anderen
Regionen der Welt betrachtet.
Dieser Blick kann täuschen. Auch bei uns geschehen Menschenrechtsverletzungen. Versteckt
in alltäglichen Dingen nehmen wir sie jedoch häufig gar nicht als solche wahr: was zur
Gewohnheit wurde, fällt nicht mehr auf.
Zum Menschenrechtstag vom 10. Dezember rufen die christlichen Kirchen auf, im alltäglichen
Umgang mit anderen Menschen deren Würde und fundamentale Rechte sorgfältig zu achten.
Wichtig ist auch, die eigenen Gewohnheiten auf Konsequenzen für Menschen an anderen Orten
der Welt zu hinterfragen.
Christinnen und Christen wissen um die Gottebenbildlichkeit des Menschen. Diese
Überzeugung begegnet im menschenrechtlichen Gedanken von der unbedingten Schutzwürdigkeit
aller Menschen und der Unverlierbarkeit ihrer Würde. "Die Auszeichnung der
Gottebenbildlichkeit geht jeder menschlichen Moral und Rechtsetzung voraus und setzt allen
menschlichen Ordnungen und Urteilen eine unumstössliche Grenze", so die gemeinsame
Verlautbarung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes, der Schweizer
Bischofskonferenz und der Christkatholischen Kirche der Schweiz.
Hinweis: Die Verlautbarung zum Menschenrechtstag 2011 kann auf
www.juspax.ch<http://www.juspax.ch/do_menschenrechte.php?&la=d> heruntergeladen
werden.
-.-.-.-
Medienkontakte:
Simon Weber (SEK) - Tel. 078 739 58 53
Walter Müller (SBK) - Tel. 079 446 39 36
Katia Aeby (Justitia et Pax) - Tel. 031 382 01 29
Maja Weyermann (CKS) - Tel. 031 352 83 10