Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Generalsekretariat
Conférence des évêques suisses (CES) – Secrétariat général
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) – Segretariato generale
Av. du Moléson21, CP122, CH -1706 Fribourg,I :http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T : ++41/(0)26/322.47.94,F : ++41/(0)26/322.47.95, E :sbk-ces@gmx.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questo e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : sbk-ces@gmx.ch
Komplimente an die Organisatoren
Freudige Momente bei den Feierlichkeiten zum 500-Jahre-Jubiläum der Schweizer Garde
Sieben Bischöfe und zwei Äbte aus der Schweiz nahmen an den Jubiläumsfeierlichkeiten vom vergangenen Wochenende zum 500-jährigen Bestehen der Schweizergarde teil. Die zahlreichen und abwechslungsreichen Veranstaltungen ermöglichten einen Einblick in die interessante Geschichte der Garde. Ein Höhepunkt war die Vereidung der neuen Gardisten am 6. Mai 2006.
Das vergangene Wochenende in Rom stand im Zeichen der Päpstlichen Schweizergarde. Mit einer grossen Portion Stolz nahmen fast alle Schweizer Bischöfe an den Aktivitäten zum Festakt der Schweizergarde teil. Zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer waren ebenfalls anwesend und erlebten die freudigen Momente der Feierlichkeiten. Einen besonderen Dank und Komplimente sind daher an die Organisatoren zu richten, die das Jubiläumsfest ermöglicht und durchgeführt haben.
Zeichen der Treue
Nach wie vor sind die eidgenössischen Gardisten ein sichtbares Zeichen der Treue zum Papst und zur Universalkirche. Den jungen Gardemitgliedern in Rom möchten die Schweizer Bischöfe ihre Unterstützung im Glaubenszeugnis zusichern. Das markante Ereignis begann mit dem Pontifikalamt mit Papst Benedikt XVI., der auf die wichtige Bedeutung der Schweizer Garde für den Vatikan und für die katholische Kirche hinwies. Ein weiterer Höhepunkt war die Vereidigung der neuen Gardisten, die sehr beeindruckend war und erstmals auf dem Peterplatz stattfand. Beim Gardetreffen auf der Engelsburg wurde dann am Abend über die gefühlvollen Augenblicke des Tages gemeinsam diskutiert und gefeiert. Der Abend schloss mit einem prächtigen Feuerwerk, die den römischen Himmel in einem farbenfrohen Lichtermeer erstrahlen liess. Für die anwesenden Schweizer Bischöfe werden diese Tage in Rom noch lange in Erinnerung bleiben.
Freiburg, 7. Mai 2006
Mario Galgano
Pressesprecher und Informationsbeauftragter der SBK
Mobile: + 41 (0) 79 / 446 39 36