Logo CES
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) Service dinformation
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) Servizio informazioni
Av. du Moléson21, CP122, CH -1706 Fribourg,I :http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T :++41/(0)26/322.47.94,F : ++41/(0)26/322.47.95, E :sbk-ces@gmx.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten!
Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori
informazioni :
_____
Informationen zum Iranischen Besuch in der Schweiz
Eine Delegation aus dem Iran die Organisation ICRO trifft vom 27. bis
30. September 2005 die Arbeitsgruppe Islam der Schweizer Bischofskonferenz
in der Schweiz. Gemeinsam werden sie Zürich, Bern, Lausanne und Genf sowie
das Kloster Einsiedeln besuchen. Im Mittelpunkt des Treffens steht der
interreligiöse Dialog zwischen Christen und Muslime.
Am kommenden Donnerstag, 29. September findet um 11 Uhr eine Medienkonferenz
im Kloster Einsiedeln statt (Treffpunkt 10.50 Uhr beim Eingang Gymnasium).
Die Arbeitsgruppe Islam der Schweizer Bischofskonferenz lädt alle
Journalisten herzlich ein, über den Besuch der Iran-Delegation zu berichten.
Das Presse-Dossier wird vor Ort abgegeben oder auf Anfrage, per E-mail (
<mailto:info-sbk@bluewin.ch> info-sbk(a)bluewin.ch).
An der Medienkonferenz wird der Präsident der Arbeitsgruppe Islam, Mgr
Pierre Bürcher, Weihbischof von Lausanne, Genf und Freiburg, sowie Abt
Martin Werlen vom Kloster Einsiedeln anwesend sein. Zwei Vertreter von ICRO
werden ebenfalls für die anwesenden Medienleute zur Verfügung stehen.
Für Journalisten, die an der Medienkonferenz nicht teilnehmen können, gibt
es die Möglichkeit ab 11.45 Uhr, Fragen an Mgr Pierre Bürcher zu stellen
(Kontakt via Handy-Nummer: +41 79 446 39 36).
Was bedeutet ICRO?
ICRO steht für Islamic Culture and Relations Organization und wurde 1996
vom geistlichen Führer und Staatschef Irans, Ayatollah Ali Khamenei
gegründet. Das Ziel dieser Organisation ist es, die iranisch-islamische
Kultur und die persische Sprache im Ausland bekannt zu machen. Die
Organisation koordiniert und unterstützt für das iranische Aussenministerium
sowie für das Kulturministerium die kulturellen Aktivitäten im Ausland. Im
Vorstand sitzen unter anderem der Aussen- und der Kulturminister sowie der
Direktor der staatlichen Radio- und Fernsehgesellschaft.
Freiburg, 26. September 2005
Weitere Informationen und Kontakt für Medienleute:
Mario Galgano;
Pressesprecher und Informationsbeauftragter SBK
Mobile: +41 (0)79 446 39 36 E-Mail: <mailto:info-sbk@bluewin.ch>
info-sbk(a)bluewin.ch
__________________
lic. phil. Mario Galgano
Porte-parole et attaché de presse CES
Pressesprecher und Informationsbeauftragter SBK
Portavoce e addetto stampa CVS
-----
Conférence des évêques suisses (CES) - Schweizer Bischofskonferenz (SBK)
Av. du Moléson 21, CP 122, CH - 1706 Fribourg
Tél. ++41/(0)26/322.47.94 - Fax ++41/(0)26/322.49.93
Mobile : ++41/(0)79/446.39.36
<mailto:info-sbk@bluewin.ch> info-sbk(a)bluewin.ch -
<http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs>
http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
-----