cid:image001.gif@01CBEA30.D6BF9280

Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle

Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information

Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni

Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I : http://www.bischoefe.ch

T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E : info@conferencedeseveques.ch

 

Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !

Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat@conferencedeseveques.ch

 

 

Freiburg, 21. Juli 2011

 

 

Sehr geehrte Medienschaffende

 

Auf der Homepage der Schweizer Bischofskonferenz  www.bischoefe.ch finden Sie eine Botschaft zum 1. August.

Die Botschaft wurde von Abt Martin Werlen von Einsiedeln im Auftrag der Bischofskonferenz verfasst und trägt den Titel:

„Die Kirche ist politisch!“

 

Anlässlich des Nationalfeiertags und im Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen im Herbst betonen die Bischöfe die Bedeutung des politischen Engagements für die Kirche, für alle Getauften. Die Sorge um die Welt und um die Menschen gehört zum Grundauftrag des Evangeliums.

Dies sind die Kernthemen der bischöflichen Botschaft:

 

-         Die Kirche ist an vorderster Front und auf verschiedenen Ebenen politisch.

-         Sie betreibt keine Parteipolitik, und doch auch. Sie ergreift Partei.

-         Sie bringt den Menschen ins Spiel.

-         Sie wirkt als integrative Kraft.

-         In alledem ist sie nur dem Evangelium verpflichtet, keiner Partei.

-         Die Bischöfe danken allen Menschen, die sich als Getaufte in unserem Land politisch engagieren; allen, die sich nach bestem Wissen und Gewissen an Abstimmungen und Wahlen beteiligen; allen, die sich am Ringen um gute Lösungen beteiligen; allen, die Gegenwart und Zukunft unseres Landes im Gebet mittragen.

 

Unter der Internet-Adresse www.bischoefe.ch finden Sie ebenfalls ein Video mit Abt Martin Werlen, in welchem er die zentralen Themen der Botschaft zum 1. August verdeutlicht.

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie in Ihrer Berichterstattung zum 1. August auf die Botschaft der Schweizer Bischöfe hinweisen könnten.

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Informationsstelle der Bischofskonferenz gerne zur Verfügung:

 

-         Simon Spengler (deutsch): 079 667 27 75 – simon.spengler@conferencedeseveques.ch

-         Laure-Christine Grandjean (français): 079 935 05 43
laure-christine.grandjean@conferencedeseveques.ch

 

 

 

 

Schweizer Bischofskonferenz, Kommission für Kommunikation und Medien

Simon Spengler, Geschäftsführender Sekretär

 

Tel. +41 26 510 15 28

Mobil +41 79 667 27 75

 

simon.spengler@conferencedeseveques.ch

www.bischoefe.ch

 

D_logo_GoodNews_tn.png F_logo_GoodNews_tn.png I_logo_GoodNews_tn.png