Logo CES
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) Service dinformation
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) Servizio informazioni
Av. du Moléson 21, CP 278, CH -1701 Fribourg, I :
http://www.sbk-ces-cvs.ch
T :++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.49.93, E : info(a)sbk-ces-cvs.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten!
Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori
informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Heiligsprechung schafft besondere Verbundenheit mit Kolumbien
Mediencommuniqué
Die Schweizer Bischöfe danken dem Heiligen Vater, Papst Benedikt XVI., für
die Heiligsprechung von Mutter Maria Bernarda Bütler. Mit der Erhebung zur
Ehre der Altäre wird den Menschen in der Schweiz und in der Welt eine
grosses Vorbild und eine liebende Fürbitterin beim Herrn geschenkt. Die
Verehrung der heiligen Mutter Maria Bernarda hat nun einen festen Platz in
der Liturgie der Kirche. Ihr Gedenktag ist der 19. Juni.
Es freut die Schweizer Bischöfe besonders, dass Mutter Maria Bernarda mit
ihrer Heiligsprechung eine geistliche Verbindung zwischen den katholischen
Gläubigen in der Schweiz und in Kolumbien schafft. Diese geistliche
Verbindung fand bei der Heiligsprechung ihren sichtbaren Ausdruck darin,
dass die Pilger aus der Schweiz und Kolumbien in Rom viele Stunden gemeinsam
miteinander verbrachten. In den kommenden Wochen werden zu den
Dankgottesdiensten in den beiden Ländern gegenseitige Besuche mit starken
Delegationen erfolgen.
In der Schweiz versammeln sich jedes Jahr im Weltmissionsmonat Oktober
täglich Menschen aus Pfarreien, Ordensgemeinschaften und Gebetsgruppen zum
Gebet. Dieses Jahr kommt in ihrem Beten ganz speziell die spirituelle
Verbundenheit mit den Menschen in Kolumbien zur Geltung. Zudem zeigt die
diesjährige Kampagne des schweizerischen Zweiges des internationalen
katholischen Missionswerks Missio zum Missionsmonat Oktober am Beispiel
Kolumbiens, wie sich katholische Gläubige für eine gerechte und gewaltfreie
Zukunft einsetzen.
Rom/Freiburg i. Ü., 12. Oktober 2008
Hinweis an die Redaktionen: Am 12. Oktober stehen ab 18.00 Uhr im Internet
Pressefotos in hoher Auflösung zum Herunterladen zur Verfügung (
<http://www.kath.ch/index.php?na=101>
http://www.kath.ch/index.php?na=101).
Unter der gleichen Web-Adresse ist eine Dokumentation abrufbar.
------------
Schweizer Bischofskonferenz
Walter Müller, Informationsbeauftragter
Avenue du Moléson 21, Postfach 278
CH-1701 Freiburg
Tel. +41 26 322 47 94, Mobil +41 79 446 39 36
<mailto:info@sbk-ces-cvs.ch> info(a)sbk-ces-cvs.ch,
<http://www.sbk-ces-cvs.ch/>
www.sbk-ces-cvs.ch