Pressecommuniqué
Brennpunkt Altersvorsorge:
Geringere Anreize zur Frühpensionierung bei Besserverdienenden durch einen späteren Vorbezug in der 2. Säule!
Eine generelle Erhöhung des AHV-Rentenalters ist nicht gerecht, ein längerer Verbleib der Besserverdienenden im Erwerbsleben aber sozial erwünscht. Die Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax plädiert deshalb für eine Einschränkung des Vorbezugs in der 2. Säule. Generell ist eine grössere Flexibilisierung beim Ruhestand in beide Richtungen anzustreben.
In ihrer aktuellen Studie zur Altersvorsorge in der Schweiz untersucht Justitia et Pax demografische Zusammenhänge und politische Vorschläge für eine Revision der AHV. Es zeigt sich, dass es durchaus Handlungsspielräume zur Finanzierung der AHV gibt. Die Alterung der Gesellschaft ist zwar mit einer zusätzlichen finanziellen Belastung der AHV-Kasse verbunden. Vor allem aber durch ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und über Zuwanderung kann eine deutliche Entlastung erfolgen. Bereits in der Vergangenheit liess sich dadurch der demografische Wandel auch ohne Leistungseinbussen bei der AHV auffangen.
Für die Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer
Justitia et Pax spricht sich ausserdem für die unverzügliche Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer aus. Damit können unmittelbar die Belastungen für Familien reduziert und später steigende Kosten der AHV finanziert werden. Sollte dies nicht reichen, ist auch an eine befristete Erhöhung der Mehrwertsteuer zugunsten der AHV zu denken.
Die Studie ist im Buchhandel erhältlich:
Béatrice Bowald, Wolfgang Bürgstein: Brennpunkt Altersvorsorge. Gerechtigkeit angesichts demografischer Herausforderungen, Rüegger Verlag, Zürich/Chur 2009.
Zusammenfassungen in den drei Landessprachen sind in über die Geschäftsstelle von J+P oder unter www.juspax.ch/publikationen zu beziehen.
Bern, den 08.01.2009
Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax
Wolfgang Bürgstein, Effingerstrasse 11, Postfach 6872, 3001 Bern, Tel.: 031 381 59 57, Mobile: 078 824 44 18, Mail: wolfgang.buergstein@juspax.ch
Die Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax ist die Stabskommission der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) für politische, soziale und wirtschaftliche Fragen.