[cid:image001.png@01D5FC51.45385D50]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Bereich Marketing & Kommunikation
Conférence des évêques suisses (CES) - Secteur marketing et communication
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) - Settore marketing e comunicazione
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I :
http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, M :
info@conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
secretariat@conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Medienmitteilung
Schweizer Bischofskonferenz (SBK)
Coronavirus
Die SBK passt aufgrund der «Ausserordentlichen Lage» in der Schweiz und der damit
eingehenden neuen bundesrätlichen Massnahmen gegen das Coronavirus ihre Empfehlungen wie
folgt an:
- Die Anordnungen von Bund und Kantonen sind zu strikte befolgen. Ebenso die
diözesanen Vorschriften.
- Die Hygienemassnahmen und das Distanzhalten sind entscheidend. Der Schutz der
Risikogruppen hat erste Priorität.
- Wer Grippesymptome hat oder zu den Risikogruppen gehört, bleibt zu Hause.
- Alle öffentlichen Gottesdienste und religiösen Versammlungen sind untersagt.
- Sämtliche Taufen, Erstkommunionfeiern, Firmungen und Hochzeiten werden verschoben.
Begräbnisfeiern können unter strengen Auflagen stattfinden. Sie werden so einfach wie
möglich und mit so wenigen Personen wie möglich gefeiert.
- Die Eucharistiefeier darf und soll von den Priestern nur noch privat gefeiert
werden.
- Die Bischöfe entbinden von der Sonntagspflicht.
- Sämtliche Veranstaltungen der Pfarreien, anderssprachigen Missionen und
Fachstellen sind untersagt.
- Verantwortlich für Entscheide und ihre Umsetzung sind weiterhin die Leitungen der
Pfarreien, anderssprachigen Missionen und Fachstellen im Gespräch mit den
Anstellungsbehörden und den pastoralen Räten.
- Die Kirchen bleiben für das persönliche Gebet offen.
- Die Weihwasserbecken sind zu leeren.
- Grundsätzlich wird die Krankenkommunion nicht mehr nach Hause gebracht. Die
einzige Ausnahme ist das Viaticum.
- Der Empfang des Beichtsakramentes ist nur im Rahmen der Einzelseelsorge möglich.
- Der Besuch in Alters- und Pflegeheimen ist im Voraus mit der Hausleitung
abzusprechen.
- Spezialseelsorgerinnen und Spezialseelsorger sprechen mit der Leitung ihrer
lnstitution ihren Dienst ab.
Die SBK fordert alle auf, in Selbstverantwortung ihren Teil zur Eindämmung dieser Pandemie
beizutragen.
Diese Empfehlungen gelten bis auf Weiteres.
Übersicht der Massnahmen der Bistümer
Bistum
Basel<http://bilder.bistum-basel.ch/gallery/090610135454451347/2020-03-17_Coronavirus_versch%C3%A4rfte_Massnahmen.pdf>
Bistum Chur<https://www.bistum-chur.ch/kategorie/aktuelles/medienmitteilungen/>
Bistum St.
Gallen<https://www.bistum-stgallen.ch/aktuelles/news/update-coronavirus-1490/>
Bistum Lausanne-Genf-Freiburg<https://www.diocese-lgf.ch/accueil.html>
Bistum Sitten<http://www.cath-vs.ch/de/>
Bistum Lugano<https://www.diocesilugano.ch/?s=nuove+disposizioni>
Die SBK empfiehlt für alle am Coronavirus Erkrankten sowie für das medizinische
Fachpersonal zu beten. Sie ruft dazu auf, wegen der besonderen Lage, nicht in Panik zu
verfallen, sondern Ruhe zu bewahren und das Vertrauen in unseren Herrn zu wahren.
Gebet für Betroffene und andere
Beten wir für alle Menschen, die am Corona-Virus erkrankt sind,
für alle, die Angst haben vor einer Infektion,
für alle, die sich nicht frei bewegen können,
für die Ärztinnen und Pfleger, die sich um die Kranken kümmern,
für die Forschenden, die nach Schutz und Heilmittel suchen,
dass Gott unserer Welt in dieser Krise seinen Segen erhalte.
Allmächtiger Gott, du bist uns Zuflucht und Stärke,
viele Generationen vor uns haben dich als mächtig erfahren,
als Helfer in allen Nöten.
Steh allen bei, die von dieser Krise betroffen sind,
und stärke in uns den Glauben, dass du dich um jede und jeden von uns sorgst.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Freiburg, 17. März 2020
---------------------------------
Encarnación Berger-Lobato
Leiterin Bereich Marketing und Kommunikation
[cid:image001.png@01D35EC0.636E4860]
Alpengasse 6, Postfach 278, CH - 1701 Freiburg i. Ü., * +41 26 510 15 15, * +41 26 510 15
28, Mobil +41 79 552 04 40,
www.bischoefe.ch<http://www.eveques.ch/>