[cid:image001.gif@01CC6338.774FF930]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Kommission für Kommunikation und Medien
Conférence des évêques suisses(CES) - Commission pour la communication et les médias
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) - Commissione per la comunicazione e i media
Rue des Alpes 6, CP 278, CH -1701 Fribourg, I :
www.kommission-medien.bischoefe.ch<http://www.kommission-medien.bischoef…
T :++41/(0)26/510.15.15, F : ++41/(0)26/510.15.16,
simon.spengler@bischoefe.ch<mailto:simon.spengler@bischoefe.ch>
Ausschreibung des Katholischen Medienpreises 2012
Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung verantwortungsvoller Medienarbeit schreibt
die Kommission für Kommunikation und Medien der Schweizer Bischöfe auch 2012 den mit 4000
Franken dotierten Katholischen Medienpreis aus. Sie möchten damit journalistische Arbeiten
auszeichnen, welche der Botschaft des Evangeliums auf beispielhafte Art in den Medien
Ausdruck geben. Vorschläge können bis zum 20. Januar eingereicht werden.
Die katholische Kirche als weltweite Kommunikationsgemeinschaft schenkt den Medien seit
jeher grosse Aufmerksamkeit. In ihrem Einsatz für eine bessere Welt fördert sie die gute
Kommunikation in der Gesellschaft. Sie nutzt auch selber Medien für ihre Verkündigung. Und
sie wird immer wieder zum Objekt journalistischer Arbeit. Die Kirche anerkennt den Wert
eines kritischen Korrektivs, und sie schätzt die Medien als Instrumente des öffentlichen
Austauschs von Ideen, Interessen und Idealen.
2011 wurde der Katholische Medienpreis für die DOK-Serie "Die 7 Todsünden" des
Schweizer Fernsehens und für die Kindersendung "Les Zèbres" von Radio Suisse
Romande verliehen.
Teilnahmebedingungen sowie das Formular für Vorschläge finden sich unter
www.kommission-medien.bischoefe.ch/katholischer-medienpreis/infos<http:/…
Die Vorschläge müssen bis zum 20. Januar 2012 eingereicht werden.
Freiburg, 1. Dezember 2011
Simon Spengler, Kommission für Kommunikation und Medien
Für weitere Informationen: 026 510 15 28, 079 667 27 75