Pressecommuniqué

 

Aufruf zu einem wirksamen und gerechten Klimaschutz

 

Justitia et Pax sowie oeku Kirche und Umwelt in der Schweiz rufen den Bundesrat und die Schweizer Delegation auf, sich an der Uno-Klimakonferenz in Posen (Polen) vom 1.-12. Dezember vorbehaltlos für einen wirksamen und weltweit gerechten Klimaschutz einzusetzen.

 

In einem Schreiben werden Bundesrat und Schweizer Delegation aufgefordert, mit der Bereitschaft nach Posen zu gehen, Emissionsreduktionen von mindestens 30-40 Prozent bis 2020 im Inland und darüber hinaus eine Kompensation im gleichen Umfang im Ausland zu akzeptieren.

 

Neuste Meldungen aus der Klimawissenschaft zeigen, dass mit den Treibhausgas-Emissionen der letzten drei Jahre die extremsten Szenarien des vierten Weltklimaberichtes übertroffen werden. Die Emissionen nehmen noch schneller zu als befürchtet.

 

Justitia et Pax sowie oeku Kirche und Umwelt fordern darum, dass die teilnehmenden Staaten ihre Verantwortung im Hinblick auf einen neuen globalen Klimaschutzvertrag wahrnehmen. Dabei stehen allen voran die Industriestaaten in der Verantwortung. Da der gegenwärtige Klimawandel zur Hauptsache von ihnen verursacht ist, müssen sie Hand bieten für eine gerechte Regelung der weltweit erforderlichen Emissionsreduktionen. Sie sollen den wesentlichen Anteil an den Massnahmen zur Anpassung an den Klimawandel übernehmen. Weiter sind sie gefordert, die Schwellenländer und insbesondere Entwicklungsländer mit ihrem Know how so zu unterstützen, dass diese eine klimaverträgliche und menschengerechte Entwicklung durchlaufen können.

 

Die Schwellenländer, die mittlerweile ebenfalls beträchtlich zum Ausstoss von Treibhausgasen beitragen, sind aufgerufen, kooperativ zu einer klimaverträglichen Entwicklung beizutragen.

 

Bern, den 27.11.08

 

Kontakte:

Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax, Bern

Béatrice Bowald, Effingerstrasse 11, Postfach 6872, 3001 Bern, Tel.: 031 382 23 29, Natel: 077 442 05 41, Mail: beatrice.bowald@juspax.ch

oeku Kirche und Umwelt, Bern

Kurt Zaugg-Ott, Schwarztorstrasse 18, Postfach 7449, 3001 Bern, Tel.: 031 398 23 45, Natel: 079 768 02 87, Mail: info@oeku.ch

 

Die Schweizerische Nationalkommission Justitia et Pax ist die Stabskommission der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) für politische, soziale und wirtschaftliche Fragen.

oeku Kirche und Umwelt ist ein ökumenischer Verein, der zum Ziel hat, „die Verantwortung für die Erhaltung der Schöpfung im Leben und Zeugnis der Kirchen tiefer zu verankern.“