Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Av. du Moléson21, CP122, CH -1706 Fribourg,I :http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T :++41/(0)26/322.47.94,F : ++41/(0)26/322.47.95, E :sbk-ces@gmx.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : sbk-ces@gmx.ch
Bioethik-Kommission der Schweizer Bischofskonferenz gegen Design-Babys:
Die Instrumentalisierung menschlicher Embryos als Ersatzteillager macht sie zu einer reinen Handelsware. Die Bioethik-Kommission der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) verurteilt deshalb die Züchtung menschlicher Embryos zur Heilung anderer Menschen. Sie fordert deshalb ein Verbot dieser menschenunwürdigen Praxis. Als Lösung schlägt die Bioethik-Kommission den verstärkten Ausbau eines zentralen Spenderregisters vor.
Die Bioethik-Kommission versteht den Wunsch vieler Eltern, ihrem todkranken Kind um jeden Preis helfen zu wollen. Sie erinnert aber daran, dass es nicht das Recht des Menschen sei, menschliche Embryos einzig zur Lebensrettung zu züchten. Spender-Embryos, die nicht den medizinischen Anforderungen des Organempfängers genügen, werden abgetötet. Diese Form der Eugenik ist menschenunwürdig und ein beschämender menschlicher Selektionsprozess, der die Embryos zu einer reinen Handelsware degradiert.
Die Bioethik-Kommission warnt zudem davor, dass bei einer Einführung dieser Praxis viele Kinder nur zum Zweck, menschliches Leben zu retten, ausgetragen werden. Niemand kann garantieren, dass sie Liebe und Zuneigung nach Erfüllung ihrer Funktion als Spender erfahren werden. Familien, die ihr Kind heilen wollen, dürfen nur die Hilfe eines bereits lebenden Spenders in Anspruch nehmen. Dafür schlägt sie den Ausbau eines zentralen Spenderregisters vor, um die Wartezeiten massiv zu verkürzen.
Freiburg, 7. Juni 2006
Mario Galgano
Pressesprecher und Informationsbeauftragter SBK
Mobile: +41(0)79/449.39.36 - E-Mail: info-sbk@.bluewin.ch
Bioethik-Kommission Dr. med. Urs Kayser
Sekretariat Präsident
Schweizer Bischofskonferenz Bioethik-Kommission SBK
Av. Du Moléson 21, C.P. 122 Oberseemattweg 4
1706 Fribourg 6403 Küssnacht am Rigi
T: 026 322 47 94 T: 041 854 30 60
F: 026 322 49 93 F: 041 854 30 65
urs.kayser@bluewin.ch