[cid:image002.jpg@01D7CB1E.17D93FD0]
Alpengasse 6, PF, 1700 Freiburg i.Ü., I :
http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, M :
info@conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
secretariat@conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Medienmitteilung
Das Präsidium der SBK distanziert sich vom Artikel auf kath.ch
Am 7. März 2021 berichtete Raphael Rauch, Redaktionsleiter von
kath.ch,<https://www.kath.ch/newsd/koeln-und-padre-pio-statt-chur-zwei-konservative-verlassen-st-luzi/>
über den bevorstehenden Wechsel von Prof. Dr. Dominikus J. Kraschl OFM von der
Theologischen Hochschule Chur nach Köln. Gleichentags veröffentlichte der Autor auch einen
entsprechenden Eintrag auf Facebook. Zum Inhalt der Berichterstattung kann sich das
Präsidium der SBK mangels umfassender Kenntnis nicht äussern; es missbilligt jedoch klar
diese Art von Berichterstattung. Die Tonalität sowie die anonym vorgetragenen
Beschuldigungen entsprechen nicht den Erwartungen an ein katholisches Medienportal. Das
Präsidium der SBK bedauert diese Äusserungen und distanziert sich davon. Gleichzeitig hält
es fest, dass das von der Schweizer Bischofskonferenz und der Römisch-Katholischen
Zentralkonferenz der Schweiz erlassene Rahmen- und Redaktionsstatut den Medienzentren im
Rahmen ihres Grundauftrags redaktionelle Unabhängigkeit garantiert. Diese findet ihre
Grenzen dort, wo die Werte, für die die Kirche eintritt, durch die Kommunikationsarbeit
selbst verletzt werden.
Bischof Felix Gmür, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz
Bischof Markus Büchel, Vizepräsident der Schweizer Bischofskonferenz
Weihbischof Alain de Raemy, Mitglied des Präsidiums
Link
Medienmitteilung<https://www.bischoefe.ch/das-praesidium-der-sbk-distanziert-sich-vom-artikel-auf-kath-ch/>