Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I :
http://www.sbk-ces-cvs.ch
T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E : info(a)conferencedeseveques.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch> secretariat(a)conferencedeseveques.ch
_____
Der Vatikan verschärft seine Richtlinien gegen sexuelle Übergriffe
Die vatikanische Kongregation für die Glaubenslehre hat heute strengere Strafnormen für
verschiedene Bereiche, unter anderem für sexuelle Übergriffe bekanntgegeben. Die Schweizer
Bischofskonferenz sieht sich im konsequenten Vorgehen des Vatikans in ihrem eigenen
Bemühen unterstützt, entschieden alle Formen sexueller Übergriffe zu bekämpfen. Speziell
begrüssen die Schweizer Bischöfe die Verlängerung der Verjährungsfristen bei sexueller
Gewalt gegen Kinder von zehn auf zwanzig Jahre und die konsequente Verfolgung von
Kinderpornographie. Zudem werden die Verfahren schneller und effizienter gestaltet.
Auch die Schweizer Bischofskonferenz geht entschlossen gegen jede Form von sexuellen
Übergriffen in der Seelsorge vor. Sie hat ihre Richtlinien in der Versammlung der Bischöfe
vom 2. Juni 2010 in Einsiedeln angepasst und verschärft. Sexuelle Gewalt ist ein
Verbrechen, und sexuelle Gewalt gegen Kinder ist ein besonders verabscheuungswürdiges
Verbrechen. In der Kirche darf dafür kein Platz sein.
Felix Gmür, Generalsekretär
Laure-Christine Grandjean, Kommunikation
Hinweis an die Redaktionen: Für telefonische Auskünfte steht der Präsident der Schweizer
Bischofskonferenz, Bischof Norbert Brunner, am Donnerstag, 15. Juli 2010, von 14.00 bis
15.00 Uhr zur Verfügung. Telefon: 027 329 18 18