Presseerklärung
Besinnlicher Beginn der Legislatur des Parlaments
Zum Beginn der neuen Legislatur der Eidgenössischen Räte findet am Montag,
3. Dezember, ein ökumenischer Gottesdienst im Berner Münster statt.
Gestaltet wird er traditionsgemäss von der Arbeitsgemeinschaft christlicher
Kirchen in der Schweiz AGCK.
Der ökumenische Gottesdienst zum Auftakt der Legislatur wird von den
Mitgliedkirchen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz
AGCK getragen. Anwesend wird Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey sein, die
bisherigen und neuen Präsidien des National- und Ständerats sowie viele
Parlamentarier und Parlamentarierinnen.
Der Gottesdienst dauert etwa 30 Minuten und beginnt um 13.15 Uhr (Türöffnung
12.50 Uhr). Texte aus der Bibel, die Bitte an Gott um Gelingen der Aufgabe
und um seinen Segen sind Elemente der kurzen Besinnung.
Mitwirken werden Nationalratspräsidentin Christine Egerszegy,
Ständeratspräsident Peter P. Bieri, Pfarrer Ruedi Heinzer, Präsident der
AGCK, Pfarrer Thomas Wipf, SEK-Ratpräsident, Bischof Bernard Genoud, Diözese
Lausanne, Genf und Freiburg; Bischof Fritz-René Müller, Christkatholische
Kirche, Bischof Makarios de Lampsaque, Schweizer Diözese des Patriarchats
von Konstantinopel; Reverend Adele Kelham, Anglikanische Kirche und
Kommissär Kurt Burger, Heilsarmee.
Für den hochkarätigen musikalischen Beitrag wurden Daniel Glaus, Organist,
und Les Tubadours gewonnen mit Thomas Rüedi, Roland Fröscher, beide
Euphonium, Guy Michel und Etienne Crausaz, Tuba.
Die AGCK vertritt auf nationaler Ebene die Ökumene. Mitglieder sind der
Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK, die Römisch-katholische Kirche
in der Schweiz, die Christkatholische Kirche der Schweiz; die
Evangelisch-methodistische Kirche in der Schweiz, der Bund Schweizer
Baptistengemeinden, die Heilsarmee, der Bund Evangelisch-lutherischer
Kirchen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, die Orthodoxe
Diözese der Schweiz des ökumenischen Patriarchates von Konstantinopel, die
Vertretung der serbisch-orthodoxen Kirche in der Schweiz und die
Anglikanische Kirche in der Schweiz.
Der Gottesdienst ist öffentlich. Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung.
Für die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK
Pfarrer Ruedi Heinzer, Präsident der AGCK, Rat SEK
Pfarrer Stefan Gisiger, Vizepräsident der AGCK, Generalsekretär
Baptistenbund
P.S. Fotografen werden gebeten, in der Kirche ohne Blitzlicht zu arbeiten.
Informationen: Pfr. Ruedi Heinzer 079 632 80 76,
Christiane Faschon, Generalsekretärin der AGCK,Tel/Fax 071 636 15 06 /
Mobile 076 402 24 29 / christiane_faschon(a)yahoo.de