Erklärung der Apostolischen Nuntiatur in der Schweiz

 

Aus Anlass der Demonstration «Auftreten statt austreten: Wir sind eine offene Kirche» vom Sonntag, 8. März 2009, in Luzern, äussert sich die Apostolische Nuntiatur folgendermassen:

 

1. Die Tatsache, dass verschiedene katholische Gruppen, sowohl «konservative» wie «liberale», das Zweite Vatikanische Konzil als einen Bruch mit der Tradition verstehen, ist Ursache grosser Sorge und tiefen Leidens.

 

2. Die Bildung von Gruppen, die mit öffentlichem Druck ihre freie Auslegung verschiedener Inhalte der Lehre und der kirchlichen Disziplin erreichen wollen, steht nicht im Einklang mit dem Geist der katholischen Kirche.

 

3. Papst Benedikt XVI. wie auch seine Vorgänger Johannes XXIII., Paul VI. und Johannes Paul II. sind – innerhalb der katholischen Kirche – die Bürgen für die korrekte und treue Auslegung des Zweiten Vatikanischen Konzils.

 

4. In der gegenwärtigen Lage ist es mehr denn je angebracht, dass die Gläubigen der katholischen Kirche dem Heiligen Vater ihr umfassendes Vertrauen bekunden, für ihn beten (Apg 12,15) und in Gemeinschaft mit dem Nachfolger des Apostels Petrus leben. Ihm hat unser Herr Jesus Christus die Leitung seiner Kirche auf Erden anvertraut (Mt 16,17-19).

 

 

Bern, 9. März 2009

 

+ Francesco Canalini, Apostolischer Nuntius

Thunstrasse 60, 3006 Bern