Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Av. du Moléson 21, CP 122, CH -1706 Fribourg, I : http://www.sbk-ces-cvs.ch
T :++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.49.93, E : info@sbk-ces-cvs.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : sbk-ces@gmx.ch
Schweizer Evangelischer Kirchenbund
Schweizer Bischofskonferenz
Christkatholische Kirche der Schweiz
Medienmitteilung
Bern, 17. Dezember 2007
Grusswort zum europäischen Taizé-Jugendtreffen
Das 30. europäische Taizé-Jugendtreffen findet vom 28. Dezember 2007 bis zum 1. Januar 2008 in Genf statt. Der Schweizerische Evangelische Kirchenbund (SEK), die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) und die Christkatholische Kirche der Schweiz senden den vielen zehntausend erwarteten jugendlichen Teilnehmenden ein gemeinsames Grusswort.
Der Brief im Wortlaut:
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer
liebe Freundinnen und Freunde von Taizé
Willkommen in der Schweiz! Die drei Landeskirchen freuen sich sehr, dass der von den Brüdern von Taizé initiierte „Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde“ zum ersten Mal in unserem Land Station macht. In Eurem Beten und Singen sowie in Eurer Gemeinschaft untereinander und mit den Menschen der Stadt Genf wird sichtbar werden, was Jesus uns zusagt: „Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die oben auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben (Matthäus 5, 14).“
In der Schweiz leben Menschen unterschiedlicher christlicher Konfession, Religion, Sprache und Kultur friedlich zusammen. Von der Stadt Genf, der Heimat Henry Dunants (1828-1910), gehen wichtige Impulse für ein friedlicheres, gerechteres und gemeinschaftlicheres Leben der Menschen aus. Doch der Friede in unserem Land, in Europa und der Welt ist untrennbar mit dem Frieden in Gott verbunden. Daran erinnert uns der grosse Schweizer Friedensstifter und Heilige Niklaus von Flüe (1417-1487). Unseren Auftrag als Christinnen und Christen zur Versöhnung können wir nur erfüllen, wenn wir immer neu zu den Wurzeln unseres Glaubens zurückkehren.
Die Weihnachtsbotschaft, auf die wir in diesen Tagen gemeinsam hören wollen, hat der Genfer Reformator Johannes Calvin (1509-1564) in folgende Worte gefasst: „Wo sollten wir das Leben suchen ausser in Gott? Und nun wohnt die ganze Fülle der Gottheit in Jesus Christus. Wenn uns solches bezeugt wird, so ist das, wie wenn Gott beide Arme ausbreitete und uns seine unermessliche Güte fühlen liesse.“
Möge das weihnachtliche Licht Jesu Christi Euch erleuchten und ausstrahlen in unsere Kirchen und an viele Orte Europas und dieser Erde!
Mit herzlichen Segenswünschen,
Pfarrer Thomas Wipf, Präsident des Rates des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes
Bischof Dr. Kurt Koch, Präsident der Schweizer Bischofskonferenz
Bischof Fritz-René Müller, Christkatholische Kirche der Schweiz
--------------
Simon
Weber
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund, Leiter Kommunikation
Tel + 31 370 25 01
Fax + 31 370 25 80
Mobil + 78 739 58 53
simon.weber@sek.ch
Walter Müller
Pressesprecher und Informationsbeauftragter der SBK
Tel. + 26 322 47 94
Fax + 26 322 49 93
Mobil +79 446 39 36
info@sbk-ces-cvs.ch