[cid:image001.gif@01D0E61B.C4AF4270]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) - Service d'information
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) - Servizio informazioni
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I :
http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E :
info@conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
secretariat@conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Mediencommuniqué
Schweizer Delegation der katholischen Kirche reist in die Türkei
Die Arbeitsgruppe "Islam" der Schweizer Bischofskonferenz macht vom 7. bis 14.
Mai eine Reise in die Türkei. Zweck der Reise ist ein doppelter: Zum einen geht es darum,
auf dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse im Nahen Osten und in der Türkei den Dialog
zwischen Muslimen und Christen zu stärken und zum anderen, die Solidarität mit der
christlichen Minderheit im Land deutlich zu machen. Die siebenköpfige Delegation der
Arbeitsgruppe "Islam" wird von Bischof Alain de Raemy, Weihbischof im Bistum
Lausanne, Genf und Freiburg, geleitet.
Im Zentrum der Gespräche und Begegnungen in Istanbul und Ankara steht das Thema der
Religionsfreiheit. Ein besonderer Schwerpunkt der Diskussionen gilt den religiösen
Minderheiten, dem Verhältnis des Staates zu den Religionen und dem konkreten Zusammenleben
von Muslimen und Christen. In diesem Sinn besucht die Delegation Repräsentanten der
Muslime, Christen und der Juden vor Ort, um sich ein Bild der Situation zu machen und die
Verbundenheit mit den Gläubigen aller christlicher Konfessionen zu zeigen.
Die Delegation trifft namentlich mit dem Präsidium für Religionsangelegenheiten und dem
Grossmufti zusammen sowie mit den Präsidenten der katholischen Bischofskonferenz und von
Caritas Türkei. Die Reise erfolgt auf Einladung der türkischen Bischofskonferenz. Es ist
die erste Reise der Arbeitsgruppe "Islam" der Schweizer Bischofskonferenz in das
Land am Bosporus.
Die Arbeitsgruppe "Islam" der Schweizer Bischofskonferenz besteht seit 2001. Sie
setzt sich für den Dialog zwischen Christen und Muslimen ein und berät Seelsorgende in der
Schweiz zu konkreten Fragen des Zusammenlebens von Christen und Muslimen.
Freiburg i. Ü., 6. Mai 2016
Erwin Tanner-Tiziani
Generalsekretär der Schweizer Bischofskonferenz
Sekretär der Arbeitsgruppe "Islam"
Hinweis an die Redaktionen: Für Fragen und Informationen steht während der Reise in
Istanbul oder Ankara der Informationsbeauftragte der SBK, Walter Müller, zur Verfügung
(Tel. +41 79 446 39 36,
walter.mueller@bischoefe.ch<mailto:walter.mueller@bischoefe.ch>).
---------------------------------
Schweizer Bischofskonferenz
Walter Müller, Informationsbeauftragter
Alpengasse 6, Postfach 278
1701 Freiburg i. Ü.
Tel. +41 26 510 15 15, Mobil +41 79 446 39 36
www.bischoefe.ch<http://www.bischoefe.ch>