Presseerklärung                                            image001

 

 

                                                                                                                      9.11.11

Besinnlicher Beginn der Legislatur des Parlaments

 

Zum Beginn der neuen Legislatur der Eidgenössischen Räte findet am Montag, 5. Dezember, ein ökumenischer Gottesdienst im Berner Münster statt. Gestaltet wird er traditionsgemäss von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK.

 

Der ökumenische Gottesdienst zum Auftakt der Legislatur wird von den Mitgliedkirchen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK getragen. Anwesend werden Bundesrätin Doris Leuthard, Verantwortliche der Kirchen in der Schweiz sowie viele Parlamentarier und Parlamentarierinnen sein.

 

Der Gottesdienst dauert etwa 30 Minuten und beginnt um 13.15 Uhr (Türöffnung 12.50 Uhr). Elemente der kurzen Besinnung sind Texte aus der Bibel, die Bitte an Gott um Gelingen der Aufgabe und um seinen Segen.

 

Mitwirken werden Bundesrätin Doris Leuthard, die  Nationalräte Marianne Streiff und Eric Nussbaumer sowie die Präsidentin der AGCK Adèle Kelham (Anglikanische Kirche), Vizepräsidentin Pfarrerin Rita Famos (SEK), Bischof Pierre Farine (SBK), Bischof Harald Rein (Christkatholische Kirche), Bischof Patrick Streiff (Evangelisch-methodistische Kirche), Pfarrer Stefan Gisiger, (Baptisten), Pfarrer Harald Möhle, (Evangelisch-lutherische Kirche), Bischof Makarios, (Griechisch-orthodoxe Kirche), Pfarrer Milutin Nicolic, (Serbisch-orthodoxe Kirche), Kommissär Franz Boschung, (Heilsarmee).

 

Die Kurzpredigt hält Bischof Harald Rein. Für den hochkarätigen musikalischen Beitrag wurden Daniel Glaus, Organist des Berner Münsters , André Schüpach und Toni Cimarosti, Trompete, gewonnen.

 

Der Gottesdienst ist öffentlich. Wir freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

 

 

Für die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz AGCK

 

 

Reverend Adèle Kelham, Präsident der AGCK, Anglikanische Kirche

                      

Pfarrerin Rita Famos, Vizepräsident der AGCK, Rat des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes

 

 

 

Informationen:

 

Christiane Faschon, Generalsekretärin der AGCK,Tel/Fax 071 636 15 06/

Mobile 076 402 24 29. info@agck.ch www.agck.ch

 

Fotografen werden gebeten, in der Kirche ohne Blitzlicht zu arbeiten.

 

Die AGCK vertritt auf nationaler Ebene die Ökumene. Mitglieder sind der Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK, die Römisch-katholische Kirche der Schweiz, die Christkatholische Kirche der Schweiz; die Evangelisch-methodistische Kirche in der Schweiz, der Bund Schweizer Baptistengemeinden, die Heilsarmee; der Bund Evangelisch-lutherischer Kirchen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, die Orthodoxe Diözese der Schweiz des ökumenischen Patriarchates von Konstantinopel sowie die Vertretung der serbisch-orthodoxen Kirche in der  Schweiz, und die Anglikanische Kirche in der Schweiz.

Sie feiert 2011 ihren 40. Geburtstag.