Logo CES

Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle

Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information

Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni

Av. du Moléson21, CP122, CH -1706 Fribourg,I :http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs

T :++41/(0)26/322.47.94,F : ++41/(0)26/322.47.95, E :sbk-ces@gmx.ch

 

Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !

Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : sbk-ces@gmx.ch


 

Das Bild des Anderen

Die JRGK stellt ihre neuste Schrift vor

 

Die Jüdisch/Römisch-katholische Gesprächskommission (JRGK) hat eine Schrift verfasst mit dem Titel „Das Bild des Anderen“. Diese Schrift basiert auf dem Gedankenaustausch der Jüdisch/Römisch-katholischen Gesprächskommission und einer Tagung, die am 21. und 22. März 2004 in Zusammenarbeit mit dem Lassalle-Haus Bad Schönbrunn stattfand.

 

Die Thematik des Anderen und des Fremden erfährt gegenwärtig in Gesellschaft und Politik, in Kunst und Wissenschaft eine grosse Aufmerksamkeit. Die Schrift der JRGK möchte Streiflichter auf diese Problematik werfen. Im dreisprachig verfassten Werk werden Bilder des Anderen und Facetten der Fremdheit aus bibelwissenschaftlicher, judaistischer, interreligiöser, philosophischer und soziologischer Sicht beleuchtet und im Blick auf ihre bleibende Aktualität befragt.

In einem Zeitalter, das mit den Phänomenen von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindschaft konfrontiert ist, verfolgt die Gesprächskommission den Weg der gegenseitigen Achtung und Verständigung von Judentum und Christentum. Erst die Kenntnis und Anerkennung des Anderen führt im interreligiösen Bereich zu einer differenzierten Wahrnehmung des Judentums durch Christen und des Christentums durch Juden.

 

Die Aufgaben der JRGK

Die JRGK wurde vor 15 Jahren in der Schweiz gegründet. Ihr gehören Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen wie Engagées des jüdisch-christlichen Dialogs an. Zu den Möglichkeiten und Zielen der JRGK zählen Informationen über jüdische und christliche Aktualitäten und Veröffentlichungen, Reaktionen auf gesellschaftspolitische Ereignisse, Diskussionen über religionsphilosophische Themen von Judentum und Christentum.

 

Zur Information: Die Schrift „Das Bild des Anderen“ ist beim Institut für Jüdisch-Christliche Forschung der Universität Luzern, beim Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund oder beim Sekretariat der Schweizer Bischofskonferenz sowie auf www.sbk-ces-cvs.ch erhältlich.

 

http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs/pdf/bilddesanderetext_d.pdf

http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs/pdf/bilddesanderentext_i.pdf

http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs/pdf/imagedelautretexte_f.pdf

http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs/pdf/dasbilddesanderen_d.pdf

http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs/pdf/limagedelautre_f.pdf

http://www.kath.ch/skb-ces-cvs/pdf/jrgk.pdf

 

Bern, 2. März 2006

 

Mario Galgano

Pressesprecher und Informationsbeauftragter der SBK