Korrektur: Die soeben versandte Einladung zur Medienkonferenz enthält einen Fehler: Der 15. September ist ein Donnerstag (nicht ein Dienstag). Untenstehend folgt die korrigierte Einladung.
---------------------------------
Schweizer Bischofskonferenz
Walter Müller, Informationsbeauftragter
Alpengasse 6, Postfach 278
1701 Freiburg i. Ü.
Tel. +41 26 510 15 15, Mobil +41 79 446 39 36
www.bischoefe.ch
Von: sbk-ch-bounces@mailman.datenpark.ch [mailto:sbk-ch-bounces@mailman.datenpark.ch] Im Auftrag von sbk-ch@mailman.datenpark.ch
Gesendet: Dienstag, 13. September 2011 10:11
An: 'sbk-ch@mailman.datenpark.ch'
Betreff: Einladung Medienkonferenz 15. September
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg, I : http://www.bischoefe.ch
T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E : info@conferencedeseveques.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat@conferencedeseveques.ch
An die Medien
Wie im Communiqué zur jüngsten Vollversammlung der Schweizer Bischofskonferenz angekündigt, hält das Departement „Kirche und Welt“ der Schweizer Bischofskonferenz eine Medienkonferenz ab.
Sie findet wie folgt statt:
Donnerstag, 15. September, von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
im Saal „Rotonda“ der Dreifaltigkeitspfarrei,
Sulgeneckstrasse 13, 3011 Bern
Zentrale Themen der Medienkonferenz werden sein:
- Zwischenbericht „Aufarbeitung und Prävention sexueller Übergriffe in der Seelsorge“ des zuständigen Fachgremiums der SBK
- Studie „Die Katholische Kirche in der Schweiz und ihre Haltung zur Apartheid in Südafrika“ der Nationalkommission Justitia et Pax
(beide Berichte wurden im Auftrag der Bischofskonferenz erstellt)
Folgende Personen werden im Rahmen der Medienkonferenz sprechen:
Abt Martin Werlen von Einsiedeln als Verantwortlicher des Departements „Kirche und Welt“ – zuständig für das Fachgremium „Sexuelle Übergriffe in der Pastoral“ sowie für Justitia et Pax
Bischof Markus Büchel von St. Gallen, Mitverantwortlicher Bischof des Departements „Kirche und Welt“
Adrian von Kaenel, Präsident des Fachgremiums
Antonio Hautle, Direktor Fastenopfer. Mitglied der Südafrika-Delegationen 2001 und 2011
Bruno Soliva, Historiker und Autor der Studie zur Haltung der Schweizer Kirche zur Apartheid in Südafrika
An der Medienkonferenz wird auch der neue Generalsekretär der Bischofskonferenz, Herr Erwin Tanner, anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen – selbstverständlich auch die anderen Teilnehmer der Medienkonferenz.
Freiburg, 12. September 2011
Schweizer Bischofskonferenz
Walter Müller, Informationsbeauftragter
Alpengasse 6, Postfach 278
CH-1701 Freiburg
Tel. +41 26 510 15 15