Schweizer
Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence
des évêques suisses(CES) – Service d’information
Conferenzadei
vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Av. du
Moléson21, CP122, CH -1706 Fribourg,I :http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T :++41/(0)26/322.47.94,F :
++41/(0)26/322.47.95, E :
Ne pas
répondre à cet e-mail, svp !
Bitte
dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non
rispondere a questa e-mail !
Pour
plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni :
sbk-ces@gmx.ch
Dialog
soll Missverständnisse beseitigen
Interreligiöses
Treffen in der Schweiz zwischen Christen und Muslimen
Vom
27. bis 30. September 2005 hat die Arbeitsgruppe "Islam" der Schweizer
Bischofskonferenz eine muslimisch-christliche Delegation aus dem Iran in der
Schweiz empfangen. Den Gästen aus dem Iran wurde die Situation der Kirche und
der Christen sowie der Muslime in der Schweiz
dargelegt.
Sieben
Vertreter der iranischen Organisation „Islamic
Culture and Relations Organization“ (ICRO) nahmen am Treffen mit der
Arbeitsgruppe „Islam“ der Schweizer Bischofskonferenz teil. Während dem
viertägigen Aufenthalt in der Schweiz wurde einerseits über die Religion in den
beiden Ländern, andererseits wurden auch Meinungen ausgetauscht. Die
Erläuterungen zur religiösen Landschaft in der Schweiz kamen zustande durch
Vorträge und Besuche an verschiedenen Orten wie zum Beispiel dem Grossmünster in
Zürich mit seinen Verantwortlichen, bei der Gemeinschaft der Benediktiner in
Einsiedeln, in der Kathedrale von Lausanne und beim orthodoxen Zentrum in
Chambésy bei Genf mit den dort zuständigen Behörden. Das Ziel des Treffens war
religiös: Damit möchte der Arbeitskreis "Islam" der Schweizer Bischofskonferenz
den islamisch-christlichen Dialog fördern und Priester sowie in der Pfarrei
engagierte Personen bei der Behandlung von wichtigen Fragen, die sich im
schweizerischen Umfeld stellen, unterstützen. Beim Zusammensein stellte sich
heraus, dass einzig der Dialog zwischen Christen und Muslime die
Missverständnisse und Vorurteile beseitigen kann.
Aufgabe
für die katholische Kirche
In
einer Zeit, in der Europa sich wandelt und viele Muslime in seine Gesellschaft
aufnimmt, entstehen neue Herausforderungen hinsichtlich der
Gesellschaftsstrukturen sowie der sozialen Anerkennung des Islam. Auch die
Kirche muss sich dieser neuen Realität in West-Europa stellen. Der Islam ist zu
einer Angelegenheit unserer Gesellschaft geworden und die katholische Kirche
muss ihren Gläubigen dabei helfen, ohne die christliche Identität zu
verschweigen, wie man gastfreundlich und aufrichtig mit den Muslimen
zusammenlebt. Die Arbeitsgruppe "Islam" der SBK hat mit Dankbarkeit die
Einladung der ICRO angenommen, nächstens den Iran zu besuchen. Sie wird auch mit
dem Christentum, das dort seit dem ersten Jahrhundert anwesend ist, Kontakt
aufnehmen können.
Respekt
gegenüber Minderheiten
Der
Arbeitskreis "Islam" der Schweizer Bischofskonferenz wurde von der iranischen
Organisation ICRO über die Stellung der Christen im Iran informiert. Die
Informationen, die bis anhin zu uns gedrungen sind, hatten schon immer gewisse
Fragen aufgeworfen. Wie Ayatollah Mahmoud Mohammadi Araqi, Präsident von ICRO,
erläuterte, sind die Christen im iranischen Parlament vertreten.
Nichtsdestotrotz verwiesen die Mitglieder des Arbeitskreises "Islam" immer
wieder den Respekt gegenüber Minderheiten – auch im Iran – als zentrale Prämisse
für eine demokratische und freie Gesellschaft.
Empfehlung:
Eine Pressedossier sowie die Ansprachen von Mgr Pierre Bürcher und Abt Martin
Werlen sind bei info-sbk@bluewin.ch
erhältlich. Bilder von der Visite sind bei info@ciric.ch erhältlich.
Freiburg,
30. September 2005
Mario
Galgano
Pressesprecher und Informationsbeauftragter SBK
Mobile: +41 (0)79 446 39 36 – E-Mail:
info-sbk@bluewin.ch
__________________
lic. phil. Mario
Galgano
Porte-parole et attaché de presse
CES
Pressesprecher und Informationsbeauftragter SBK
Portavoce e
addetto stampa CVS
-----
Conférence des évêques
suisses (CES) - Schweizer Bischofskonferenz (SBK)
Av. du Moléson 21, CP 122,
CH - 1706 Fribourg
Tél. ++41/(0)26/322.47.94 -
Fax ++41/(0)26/322.49.93
Mobile :
++41/(0)79/446.39.36
info-sbk@bluewin.ch - http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs