Logo CES

Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle

Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information

Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni

Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I : http://www.sbk-ces-cvs.ch

T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E : info@conferencedeseveques.ch

 

Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !

Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat@conferencedeseveques.ch


Mediencommuniqué

 

Zu den drei Katastrophen in Japan:

Schweizer Bischöfe rufen zu Gebet und Solidarität auf

 

Angesichts der Dreifachkatastrophe in Japan rufen die Schweizer Bischöfe die Gläubigen dazu auf, mit ihrem Gebet und mit Spenden Anteilnahme und Solidarität für die Menschen in Japan auszudrücken. Mit ihrem Aufruf folgen sie einer eindringlichen Bitte der katholischen Bischöfe Japans, die am Mittwoch in Sendai zu einer Krisenversammlung zusammengetreten sind. Sendai ist die wichtigste Stadt in der von Erdbeben, Tsunami und Kernkraftkatastrophe heimgesuchten Region.

"Die Hilfen, die wir aus Japan und aller Welt erhalten, lassen uns hoffen“, erklärte der Bischof von Sendai, Martin Tetsuo Hiraga, im Anschluss an die Versammlung der japanischen Bischöfe. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Planung der Hilfsprogramme der katholischen Kirche für die Erdbebenopfer: Die Hilfen werden von den Caritasmitarbeitern koordiniert, die vor Ort auf die Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer zählen können.

Caritas Schweiz schaltet heute im Internet ein Kondolenzbuch auf. Auf www.caritas.ch/japan können alle ihren Namen und ihre Worte der Anteilnahme eintragen.  Zudem richtet  der schweizerische Zweig des katholischen Hilfswerks  - es hilft Menschen in Not im Inland und weltweit in über 40 Ländern - einen Solidaritätsfonds für die Opfer der Katastrophe in Japan ein. Dieser Fonds soll Hilfsmassnahmen und Projekte ermöglichen, die sozial benachteiligten und bedürftigen Menschen zugute kommen.

 

Freiburg i. Ü., 17. März 2011

 

Schweizer Bischofskonferenz
Walter Müller, Informationsbeauftragter
Alpengasse 6, Postfach 278
CH-1701 Freiburg
Tel. +41 26 510 15 15, www.sbk-ces-cvs.ch

 

Hinweis: Caritas Schweiz, Postkonto 60-7000-4, Vermerk „Japan“