[cid:image003.jpg@01D41E99.BE40BBD0]
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I : http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, M : info(a)conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat(a)conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
ANAVON
Herzliche Einladung zur Tagung "ANAVON - die katholische Kirche im Dialog mit der Jugend" am 29. September 2018 in Bern. Es ist ein Inspirationstag mit einem reichhaltigen Programm und Begegnungen zum Thema "Jugend und Kommunikation über Glaube und Kirche".
Als Gäste dürfen wir Martin Schmidt, den Walliser Bundesliga-Fussballtrainer, Sarah-Maria Graber, eine junge Texterin und Journalistin aus Bern, und Abt Urban Federer, den Vorsteher des Benediktinerklosters Einsiedeln begrüssen. Neben Referaten zum Thema "Kommunikation der Hoffnung" und einer Podiumsdiskussion wird es viele weitere inspirierende Programmpunkte mit dem Fokus auf "Jugend und Kommunikation" geben. Workshops, Live-Konzerte, eine Kunstausstellung und ein gemeinsames Vesper-Gebet werden diesen Tag ebenso bereichern.
Im Rahmen von ANAVON wird auch der diesjährige katholische Medienpreis verliehen.
ANAVON richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene (Alter 18 bis 30), die an Gott, an Glauben und an der Kirche interessiert sind. Auch herzlich eingeladen sind Verantwortliche aus Kirche und Jugendarbeit, Medien- und Kommunikationsarbeitende, sowie weitere an der Thematik Interessierte.
Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website www.anavon2018.ch<http://www.anavon2018.ch>
ANAVON ist eine Veranstaltung der Kommission für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Schweizer Bischofskonferenz.
Freundliche Grüsse
Mariano Tschuor, Präsident der Kommission für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Encarnación Berger-Lobato, Geschäftsführende Sekretärin
Freiburg, 18. Juli 2018
************************************************************************
Encarnación Berger-Lobato
Leiterin Bereich Marketing und Kommunikation
[cid:image001.png@01D35EC0.636E4860]
Alpengasse 6, Postfach 278, CH - 1701 Freiburg i. Ü., * +41 26 510 15 15, * +41 26 510 15 28, Mobil +41 79 552 04 40, www.bischoefe.ch<http://www.eveques.ch/>
[cid:image004.jpg@01D4089F.60C80310]
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I : http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, M : info(a)conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat(a)conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Pressemitteilung
Solidaritätsaktion Sonntag der Völker
Unter dem Motto «Flüchtlingskinder – verletzlich und ohne Stimme» wurde der Sonntag der Völker am 12. November 2017 gefeiert. Wiederum durfte migratio (Dienststelle der Schweizer Bischofskonferenz für Migration) von der grosszügigen Unterstützung der Gläubigen profitieren und durch ihre Mithilfe zwei Entwicklungsprojekte in Eritrea (Stärkung der Pastoralarbeit in Asmara) und im Irak (Nahrung für 12'000 Familien aus Mossul und der Niniveh‑Ebene) wie auch in der Schweiz Minoritäten-, Flüchtlings- und Fahrendenseelsorge Projekte unterstützen. Dafür allen Spendern ein grosses Vergelt’s Gott !
Der Sonntag der Völker 2018 steht gemäss Papst Franziskus unter dem Thema «die Migranten und Flüchtlinge aufnehmen, beschützen, fördern und integrieren». Gerne hoffen wir, dass der nächste Sonntag der Völker vom 11. November 2018 migratio wiederum erlaubt den Notleidenden unter die Arme zu greifen, in der Welt einen Unterschied zu machen und unsere Projekte und Anliegen voranzutreiben, sodass wir schweizweit wirklich ein Zeichen der Solidarität und der Verbundenheit mit den Ärmsten dieser Welt, wie auch im Bereich der Migrantenseelsorge setzen können.
Freiburg, 4. Juli 2018
---------------------------------
Encarnación Berger-Lobato
Leiterin Marketing und Kommunikation
[cid:image003.jpg@01D36CE6.B41A0B80]
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü,, +41 26 510 15 15, • +41 26 510 15 28, Mobil +41 79 552 04 40, www.bischoefe.ch<http://www.bischoefe.ch>