[cid:image001.png@01D2DAC2.0FC11B70]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) – Bereich Marketing & Kommunikation
Conférence des évêques suisses (CES) – Secteur marketing et communication
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) – Settore marketing e comunicazione
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I : http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, M : info(a)conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat(a)conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Medienmitteilung
Videobotschaft der Schweizer Bischofskonferenz zum 1. August 2017
Videobotschaft zum 1. August als Auftakt zur Wallfahrt in den Flüeli Ranft
Am 1. August gedenkt die Schweiz an den berühmten Bundesbrief aus dem Jahre 1291, mit welchem sich die drei Eidgenossen im Falle von drohender Gefahr von aussen gegenseitige Hilfe versprachen. Sie wollten die Freiheit.
Am Nationalfeiertag des 600. Geburtsjahres unseres Landespatrons, des Heiligen Niklaus von Flüe, erinnert die Schweizer Bischofskonferenz mit einer Videobotschaft an den grossen Mystiker und Friedensstifter vom Ranft. Auch er war ein grosser Liebhaber der Freiheit ‑ der wahren Freiheit! Diese fand er in der Stille, im Gebet, in seiner Verbindung mit Gott.
Link zur Videobotschaft<https://youtu.be/p6PlYQNsFUQ>
Wallfahrt der Bischöfe zum Flüeli Ranft
Die Schweizer Bischofskonferenz wird im Anschluss an ihre nächste ordentliche Vollversammlung in St. Niklausen/Obwalden eine Wallfahrt zum Flüeli Ranft machen. Der Weg wird am 6. September 2017 um 10.15 Uhr beim Gästehaus Kloster Bethanien beginnen und um 11.15 Uhr mit einer öffentlichen Eucharistiefeier im Ranft abschliessen. Die Schweizer Bischöfe laden Sie herzlich ein, an der Wallfahrt und an der hl. Messe teilzunehmen. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um entsprechende Anmeldung unter info(a)bischoefe.ch<mailto:info@bischoefe.ch> (Medienschaffende bitte unter berger-lobato(a)bischoefe.ch<mailto:berger-lobato@bischoefe.ch> anmelden).
Freiburg, 31. Juli 2017
Link zur Mediencommuniqué : http://www.bischoefe.ch/dokumente/communiques/botschaft-marian-eleganti-1.-…
---------------------------------
Encarnación Berger-Lobato
Leiterin Marketing und Kommunikation
[cid:image002.png@01D1DDC5.A5403780]
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü,, +41 26 510 15 15, • +41 26 510 15 28, Mobil +41 79 552 04 40, www.bischoefe.ch<http://www.bischoefe.ch>
[cid:image001.png@01D2DAC2.0FC11B70]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) – Bereich Marketing & Kommunikation
Conférence des évêques suisses (CES) – Secteur marketing et communication
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) – Settore marketing e comunicazione
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I : http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, M : info(a)conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat(a)conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Medienmitteilung
Jugendsynode 2018
Deutschsprachige Fassung des Fragebogens zur Bischofssynode 2018 online
Ab sofort ist die offizielle deutschsprachige Fassung des Fragebogens zur Bischofssynode 2018 online. Er wendet sich an alle jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren. Bis zum 30. November 2017 kann man sich an der Umfrage des Vatikans unter youth.synod2018.va<http://youth.synod2018.va/> beteiligen.
Die Bischofssynode 2018 steht unter dem Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“. Zur Vorbereitung lädt der Vatikan mit einer weltweiten Umfrage unter jungen Menschen ein. Sie haben so die Möglichkeit von ihren Lebensrealitäten und kirchlichen Erfahrungen zu berichten.
Die deutschsprachige Fassung wurde in Zusammenarbeit mit dem Bund der deutschen katholischen Jugend und der Aktion „Nightfever“ erstellt, um insbesondere eine jugendgerechte Sprache zu ermöglichen.
Der Fragebogen ist so konzipiert, dass man jede Frage beantworten muss, um zur nächsten Frage zu gelangen. Die Antworten werden vom Vatikan ausgewertet und finden Eingang in die Synodenvorbereitung.
Der Link zum Fragebogen: https://survey-synod2018.glauco.it/limesurvey/index.php/147718
Wichtig: Auf der unter diesem Link sichtbaren Seite muss oben rechts in einem Kasten die Sprache für den Fragebogen ausgewählt werden.
Freiburg, 05.07.2017
Diese Medienmitteilung wird von den Pressestellen der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Österreichischen Bischofskonferenz (ÖBK) und Schweizerischen Bischofskonferenz (SBK) gemeinsam verschickt.
Link zur Mediencommuniqué : http://www.bischoefe.ch/dokumente/communiques/jugendsynode-2018-umfragebogen
---------------------------------
Encarnación Berger-Lobato
Leiterin Marketing und Kommunikation
[cid:image002.png@01D1DDC5.A5403780]
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü,, +41 26 510 15 15, • +41 26 510 15 28, Mobil +41 79 552 04 40, www.bischoefe.ch<http://www.bischoefe.ch>
[cid:image001.png@01D2DAC2.0FC11B70]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) – Bereich Marketing & Kommunikation
Conférence des évêques suisses (CES) – Secteur marketing et communication
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) – Settore marketing e comunicazione
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü., I : http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, M : info(a)conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat(a)conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Medienmitteilung
Jugendsynode 2018
Teilt Euch dem Papst mit!
Die nächste Bischofssynode findet im Oktober 2018 in Rom zum Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsentscheidung“ statt. Zur Vorbereitung des Anlasses wünscht Papst Franziskus sowohl die Meinung von Jugendlichen als auch von Verantwortlichen und aktiv Engagierten in der katholischen Jugendpastoral aus allen Kontinenten einzuholen. Die Schweizer Bischofskonferenz hat deshalb für die Verantwortlichen der Jugendpastoral eine Online-Umfrage lanciert. Sie ruft auch alle interessierten Jugendlichen, unabhängig von ihrer Konfessionszugehörigkeit, auf, an der Online-Befragung des Vatikans mitzumachen.
Online-Umfrage für Jugendliche
Die Schweizer Bischofskonferenz ruft alle Jugendlichen, unabhängig von ihrer Konfessionszugehörigkeit, im Alter zwischen 16 und 29 Jahren auf, an der Online-Befragung des Vatikans teilzunehmen. Papst Franziskus wendet sich mit einem Schreiben an alle Jugendlichen<https://w2.vatican.va/content/francesco/de/letters/2017/documents/papa-fran…> der Welt: „Ich wollte, dass Ihr im Zentrum des Interesses steht, da ich Euch im Herzen trage“. Die Umfrage ist anonym. Sie kann bis zum 30. November 2017 hier<https://survey-synod2018.glauco.it/limesurvey/index.php/147718> gestartet werden. Teilt Euch dem Papst mit! – Er will Eure Meinung hören!
Online-Umfrage für Jugendseelsorge
Der Online-Fragebogen für die in der schweizerischen katholischen Jugendpastoral Verantwortlichen und aktiv Engagierten umfasst 20 Fragen. Der ursprünglich vom Vatikan für diese Zielgruppe vorgesehene Fragebogen wurde redaktionell an die lokalen Verhältnisse angepasst. Er steht auf Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung. Koordiniert wird die Umfrage in der Schweiz von einer kleinen Arbeitsgruppe unter der Leitung der Jugendbischöfe Marian Eleganti und Alain de Raemy. Der Fragebogen kann bis zum 31. August 2017 ausgefüllt werden. Die Jugendbischöfe erhoffen sich eine verlässliche Feldanalyse im Bereich der Jugendpastoral. Die Resultate der Umfrage werden im Herbst 2017 veröffentlicht und fliessen in Form eines Berichtes nach Rom für die Vorbereitung der Jugendsynode. Organisationen, welche in der katholischen Jugendpastoral tätig sind und noch keinen Link erhalten haben, können diesen hier bestellen:
Deutschschweizer Fachstelle für offene kirchliche Jugendarbeit
info(a)fachstelle.info<mailto:info@fachstelle.info>
Dreiländertreff mit Jugendlichen
Als weiterer Eckpunkt zur Vorbereitung der Jugendsynode wird voraussichtlich am 30. April 2018 – im Anschluss an den Weltjugendtag in Freiburg i.Ü. – ein Dreiländertreff mit Jugendlichen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz stattfinden.
Freiburg, 05.07.2017
Schweizer Bischofskonferenz
Encarnación Berger-Lobato
Link zur Mediencommuniqué : http://www.bischoefe.ch/dokumente/communiques/jugendsynode-2018
---------------------------------
Encarnación Berger-Lobato
Leiterin Marketing und Kommunikation
[cid:image002.png@01D1DDC5.A5403780]
Alpengasse 6, PF 278, 1701 Freiburg i.Ü,, +41 26 510 15 15, • +41 26 510 15 28, Mobil +41 79 552 04 40, www.bischoefe.ch<http://www.bischoefe.ch>