[cid:image001.gif@01C99820.4B173F80]
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) – Informationsstelle
Conférence des évêques suisses (CES) – Service d’information
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Alpengasse 6, 1700 Freiburg i.Ü., I : http://www.bischoefe.ch<http://www.sbk-ces-cvs.ch>
T :+41 26 510 15 15, F : +41 26 510 15 16, E : info(a)conferencedeseveques.ch<mailto:info@conferencedeseveques.ch>
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : secretariat(a)conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch>
________________________________
Einladung zu einer Gebets- und Bussfeier für alle Opfer sexueller Übergriffe im kirchlichen Umfeld mit anschliessender Medienkonferenz
Die Schweizer Bischöfe laden zu einer gemeinsamen Gebets- und Bussfeier für alle Opfer sexueller Übergriffe im kirchlichen Umfeld ein. Sie folgen damit einem Wunsch von Papst Franziskus, der möchte, dass die katholische Kirche weltweit solche Gebets- und Bussfeiern durchführt. Die Gebets- und Bussfeier findet für die Schweiz wie folgt statt:
Montag, 5. Dezember 2016 um 12.00 Uhr
in der Basilika von Valeria in Sitten
Die Schweizer Bischöfe, Vertreterinnen und Vertreter der Höhern Ordensobern der Schweiz sowie eine Delegation der Opfer werden für den göttlichen Beistand bei der Heilung der Wunden der Opfer und bei der Überwindung von Schuld in Strukturen, Verhaltens- und Denkmustern innerhalb der Kirche beten.
Die Gebets- und Bussfeier steht am Anfang der 314. ordentlichen Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz, die vom 5. bis 7. Dezember 2016 in Sitten und Visp stattfindet.
Im Anschluss an die Liturgie präsentiert die Schweizer Bischofskonferenz anlässlich einer Medienkonferenz eine Bestandesaufnahme zum Thema „Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld“, zu welcher Sie auch gerne eingeladen sind. Die Medienkonferenz findet statt am
Montag, 5. Dezember 2016 um 13.15 Uhr
im Museum der Basilika von Valeria in Sitten
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns die Organisation erleichtern, indem Sie sich per E-Mail oder telefonisch für die Medienkonferenz anmelden (Tel. +41 26 510 15 15, secretariat(a)conferencedeseveques.ch<mailto:secretariat@conferencedeseveques.ch?subject=Anmeldung%20Medienkonferenz>).
Die Basilika von Valeria<http://cath-vs.ch/sous-sites/chapitre-sion/index-d.html> ist seit vielen Jahrhunderten die Wallfahrtskirche des Bistums Sitten. 1987 verlieh ihr der heilige Papst Johannes Paul II. den Titel einer Basilika.
Anreise
Aufgrund der speziellen Topographie wird die Anreise via ÖV empfohlen.
Der Zugang mit dem Auto erfolgt in Sion via « Rue du Tunnel » => « Rue des Châteaux » => « Place Zermatten » => nach diesem Platz weiter geradeaus zwischen den Weinstöcken hinauf fahren bis zum Parking => die letzte Strecke bis zur Basilika ist nur zu Fuss zugänglich (ca. 10 Minuten).
Mit freundlichen Grüssen
Encarnación Berger-Lobato
Leiterin Marketing und Kommunikation
---------------------------------
Schweizer Bischofskonferenz
Encarnación Berger-Lobato
Leiterin Marketing und Kommunikation
Alpengasse 6, Postfach 278
1701 Freiburg i. Ü.
Tel. +41 26 510 15 15, Mobil +41 79 552 04 40
berger-lobato(a)bischoefe.ch<mailto:berger-lobato@bischoefe.ch>
www.bischoefe.ch<http://www.bischoefe.ch>