Logo CES
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) Service dinformation
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) Servizio informazioni
Av. du Moléson 21, CP 122, CH -1706 Fribourg, I : http://www.sbk-ces-cvs.ch
T :++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.49.93, E : info(a)sbk-ces-cvs.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten!
Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori
informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Opferaufruf / Medienmitteilung
Hilfe für werdende Mütter und Familien in Not
Die Schweizerische Bischofskonferenz empfiehlt die Kollekte vom Sonntag 13.
Januar 2008 zur Unterstützung von werdenden Müttern und Familien, die in Not
geraten sind. Der Erlös geht an die Sozialwerke «Solidaritätsfonds für
Mutter und Kind SOFO» und «SOS Futures Mamans».
Die Schweiz ist ein reiches Land. Doch die Schere zwischen Arm und Reich hat
sich die vergangenen Jahre immer mehr geöffnet. Und so kommt es, dass in
unserem Land bis zu 250'000 Kinder in Familien aufwachsen, die in
finanziellen Schwierigkeiten sind.
Manchmal braucht es nur wenig, um ein knappes Budget aus dem Gleichgewicht
zu bringen: Eine Zahnarztrechnung, die nicht von der Krankenkasse übernommen
wird, den Verlust der Arbeitsstelle, oder die schwere Erkrankung eines
Familienmitglieds. Aber manchmal braucht es auch nur wenig, um jemandem im
richtigen Moment unter die Arme zu greifen, oder um einer jungen Frau Mut zu
machen, ihre Schwangerschaft als Geschenk anzunehmen und diese nicht nur als
Bedrohung anzusehen.
Sei es die Finanzierung einer Babyausrüstung, die Übernahme von Umzugskosten
oder die Bezahlung einer vorübergehenden Haushalthilfe bei Erkrankung oder
Unfall all diese Beispiele können im richtigen Moment Wunder bewirken. Die
staatliche Hilfe oder die Unterstützung aus dem Familienkreis reichen dafür
nicht immer aus. Deshalb gehören der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind,
der vom Schweizerischen Katholischen Frauenbund gegründet wurde, und die
Organisation SOS Futures Mamans zu den wichtigen Anlaufstellen, die Familien
und Frauen in Not zur Verfügung stehen.
Die SBK ist sich der Wichtigkeit dieser Hilfe bewusst und will den
diakonischen Dienst dieser beiden Werke durch ein gemeinsames Kirchenopfer
am 2. Januarwochenende stärken.
Weitere Informationen zu den beiden Organisationen erhalten Sie unter:
<http://www.sosfuturesmamans.ch/> www.sosfuturesmamans.ch, 026 322 03 30,
oder <http://www.sofo.ch/> www.sofo.ch, 041 226 02 27.
------
Schweizer Bischofskonferenz
Walter Müller, Informationsbeauftragter
Avenue du Moléson 21, Postfach 122
CH-1700 Freiburg
Tel. ++41 26 322 47 94, <http://www.sbk-ces-cvs.ch/> www.sbk-ces-cvs.ch