Logo CES
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Av. du Moléson 21, CP 122, CH -1706 Fribourg, I : http://www.sbk-ces-cvs.ch
T :++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.49.93, E : info(a)sbk-ces-cvs.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Freiburg, 30. August 2006
An die Redaktionen von Presse, Radio und Fernsehen
Einladung zu einer Medienkonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren
Vom 4. bis 6. September 2006 tagt die 273. Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) in Ascona. Unter den Traktanden der drei Sitzungstage befindet sich namentlich die Neuwahl des Präsidiums der SBK.
Im Anschluss an die Versammlung sind Sie, sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Medienkonferenz in Bern eingeladen, bei der die wichtigsten Beschlüsse und Entscheide vorgestellt und kommentiert werden. Ausserdem erhalten Sie nähere Informationen zum Ad-Limina-Besuch der Schweizer Bischöfe in Rom, der voraussichtlich vom 7. bis 9. November stattfinden wird. Erläutet werden auch die neuen Empfehlungen der SBK für die Umnutzung von Kirchen und kirchlichen Zentren.
Bei der bevorstehenden Volksabstimmung zu Asylgesetz und Ausländergesetz empfiehlt die Schweizer Bischofskonferenz bekanntlich ein zweifaches Nein. An der Medienkonferenz besteht auch Gelegenheit, Fragen zur öffentlichen Debatte über die beiden Abstimmungen zu stellen. Die Medienkonferenz findet wie folgt statt :
Donnerstag, 7. September, um 10 Uhr
im Saal „Rotonda“ der Dreifaltigkeitspfarrei
Sulgeneckstr. 13, 3011 Bern
(Eingang hinter der Kirche)
Anmeldung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie, sich mit Hilfe des angefügten Talons anzumelden.
Mit freundlichen Grüssen
Walter Müller
---
Walter Müller
Pressesprecher und Informationsbeauftragter der SBK
Tel. ++41/(0)26/322.47.94 – Fax ++41/(0)26/322.49.93
Mobile: ++41/(0)79/446.39.36
E-Mail: info(a)sbk-ces-cvs.ch
---
Medienkonferenz SBK am 7. Septembre 2006
An-/Abmeldung
Bitte bis spätestens 5. Juni, 15 Uhr retournieren!
Fax: 026 322 49 93
E-Mail: <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
□ Ja, ich komme zur Medienkonferenz (Name/Medium, Organisation/Adresse/E-Mail)
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
□ Nein, ich kann nicht kommen. Bitte senden Sie mir die Medienmitteilung (Name/Medium, Organisation/Adresse/E-Mail)
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Bemerkungen:
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Logo CES
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) – Service d’information
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) – Servizio informazioni
Av. du Moléson 21, CP 122, CH -1706 Fribourg, I : http://www.sbk-ces-cvs.ch
T :++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.49.93, E : info(a)sbk-ces-cvs.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Freiburg, 30. August 2006
An die Redaktionen von Presse, Radio und Fernsehen
Einladung zu einer Medienkonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren
Vom 4. bis 6. September 2006 tagt die 273. Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) in Ascona. Unter den Traktanden der drei Sitzungstage befindet sich namentlich die Neuwahl des Präsidiums der SBK.
Im Anschluss an die Versammlung sind Sie, sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Medienkonferenz in Bern eingeladen, bei der die wichtigsten Beschlüsse und Entscheide vorgestellt und kommentiert werden. Ausserdem erhalten Sie nähere Informationen zum Ad-Limina-Besuch der Schweizer Bischöfe in Rom, der voraussichtlich vom 7. bis 9. November stattfinden wird. Erläutet werden auch die neuen Empfehlungen der SBK für die Umnutzung von Kirchen und kirchlichen Zentren.
Bei der bevorstehenden Volksabstimmung zu Asylgesetz und Ausländergesetz empfiehlt die Schweizer Bischofskonferenz bekanntlich ein zweifaches Nein. An der Medienkonferenz besteht auch Gelegenheit, Fragen zur öffentlichen Debatte über die beiden Abstimmungen zu stellen. Die Medienkonferenz findet wie folgt statt :
Donnerstag, 7. September, um 10 Uhr
im Saal „Rotonda“ der Dreifaltigkeitspfarrei
Sulgeneckstr. 13, 3011 Bern
(Eingang hinter der Kirche; siehe Plan)
Anmeldung:
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie, sich mit Hilfe des angefügten Talons anzumelden.
Mit freundlichen Grüssen
Walter Müller
---
Walter Müller
Pressesprecher und Informationsbeauftragter der SBK
Tel. ++41/(0)26/322.47.94 – Fax ++41/(0)26/322.49.93
Mobile: ++41/(0)79/446.39.36
E-Mail: info(a)sbk-ces-cvs.ch
---
Medienkonferenz SBK am 7. Septembre 2006
An-/Abmeldung
Bitte bis spätestens 5. Juni, 15 Uhr retournieren!
Fax: 026 322 49 93
E-Mail: <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
□ Ja, ich komme zur Medienkonferenz (Name/Medium, Organisation/Adresse/E-Mail)
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
□ Nein, ich kann nicht kommen. Bitte senden Sie mir die Medienmitteilung (Name/Medium, Organisation/Adresse/E-Mail)
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Bemerkungen:
……………………………………………………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Plan Saal «Rotonda » :
Logo CES
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) -Informationsstelle
Conférence des évêques suisses(CES) Service dinformation
Conferenzadei vescovi svizzeri (CVS) Servizio informazioni
Av. du Moléson21, CP122, CH -1706 Fribourg,I :http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T :++41/(0)26/322.47.94,F : ++41/(0)26/322.47.95, E :sbk-ces@gmx.ch
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten!
Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori
informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Die Informationsstelle für die Medien des Sekretariates der Schweizer
Bischofskonferenz hat seit heute eine neue E-Mail-Adresse:
info(a)sbk-ces-cvs.ch
Bitte benutzen Sie die alte Adresse (info-sbk(a)bluewin.ch) nicht mehr.
E-Mail-Post an Walter Müller, den neuen Informationsbeauftragten der SBK,
ist ebenfalls an die Adresse info(a)sbk-ces-cvs.ch zu richten. Keine Änderung
haben die Postanschrift, die Telefon-Nummern und die übrigen E-Mail-Adressen
des Sekretariates der SBK erfahren. Gleich geblieben ist auch die Nummer des
Mobiltelefons des Informationsbeauftragten. Sie lautet weiterhin 079 446 39
36.
Freiburg, 16. August 2006
Generalsekretariat der Schweizer Bischofskonferenz