Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Informationsstelle
Conférence des évêques suisses (CES) Service dinformation
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) Servizio informazioni
Av. du Moléson 21, CP 122, CH - 1706 Fribourg, I :
http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T : ++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.47.95, E : sbk-ces(a)gmx.ch
Logo CES
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht beantworten!
Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori
informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Freiburg, 31. Mai 2005
An die Redaktionen von Presse, Radio und Fernsehen
Einladung zu einer Medienkonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hält vom 6. bis 8. Juni ihre 268.
Ordentliche Versammlung. Eine Medienkonferenz dazu wird am
Donnerstag, 9. Juni 2005, um 10 Uhr
Im Saal Rotonda in der Dreifaltigkeitspfarrei
Sulgeneggstr. 13, 3011 Bern
(Eingang hinter der Kirche)
stattfinden.
In der Vorfreude auf unser Treffen in Bern grüsse ich Sie freundlich, Ihr
---
Mario Galgano
Informationsbeauftragter
Tel. ++41/(0)26/322.47.94 Fax ++41/(0)26/322.49.93
Mobile: ++41/(0)79/446.39.36
E-Mail: info-sbk(a)bluewin.ch
---
EUROPA IN ST. GALLEN
DIE GENERALSEKRETÄRE DER BISCHOFSKONFERENZEN EUROPAS TREFFEN SICH VOM 26.
BIS 30. MAI 2005 IN ST. GALLEN (SCHWEIZ).
Vom 26. bis 30. Mai 2005 treffen sich in St. Gallen (Sitz des Sekretariates
des CCEE) die Generalsekretäre der 34 Bischofskonferenzen in Europa:
Albanien, England und Wales, Österreich, Belgien, Weissrussland, Bosnien und
Herzegowina, Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Frankreich, Deutschland,
Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta,
Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Skandinavien, Heilige
Kyrill und Methodius, Schottland, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweiz,
Türkei, Ungarn, Ukraine (byzantinisch) und Ukraine (lateinisch). Zum Treffen
lädt Dr. Agnell Rickenmann, Generalsekretär der Schweizer Bischofskonferenz
(SBK) ein und Gastgeber ist der Bischof von St. Gallen, Mgr Dr. Ivo Fürer,
ehemaliger Generalsekretär des CCEE in den Jahren 1974-1995.
Die Vertreter der Bischofskonferenzen werden über folgende Themen behandeln:
1. Die Rolle des Christentums und der Kirchen in Europa im Bezug auf
die kürzlichen Geschehnisse betreffend dem Papsttum und die Grundtendenzen
auf der wirtschaftlichen, sozio-politischen und anthropologischen Ebene in
den kommenden Jahrzehnten;
2. Die bioethischen Fragen, die sich rund um die Entwicklung im Bereich
der wissenschaftlich-medizinischen Forschung ergeben (von der
Hirn-Forschung, über die Embryonen und Stammzellen bis hin zu den Fragen
betreffend der Euthanasie);
3. Die Zusammenarbeit zwischen den Bischofskonferenzen in Europa im
Bereich der vordringlichen Seelsorge: Migration, Massenmedien-Gesellschaft,
Verantwortung für die Schöpfung, Beziehung mit Muslimen in Europa, Beziehung
von Europa mit Afrika;
4. Über die Dritte Europäische Ökumenische Versammlung, die aus einem
dreijährigen Weg mit Etappen besteht, und im September 2007 in Sibiu
(Rumänien) beendet wird.
Einen grossen Teil der Arbeit wird im Übrigen dem Austausch über einige
besondere Ereignisse der kommenden Monate im Alltag der Bischofskonferenzen
gewidmet: Das nächste Weltjugendtreffen (Köln, 16.-21. August 2005); die
Stadtmissionen in den europäischen Hauptstädten (Wien, Lissabon, Paris,
Brüssel, Budapest ); die Sozialwochen der Katholiken (Lille, 23.-26.
September 2004 und Bologna, 7.-10. Oktober 2005) und der
Ratifizierungsprozess der EU-Verfassung.
Verantwortliche aus Politik und Kirche aus St. Gallen und der Schweiz werden
sich mit den Generalsekretären am Freitagabend, den 27. Mai treffen. Am
Sonntag, den 29. Mai werden die Vertreter der Bischofskonferenzen Einsiedeln
besuchen, wo um 11 Uhr die Heilige Messe zelebriert wird. Die Gemeinschaft
von St. Gallen hat die Möglichkeit, die Teilnehmer anzutreffen und zwar bei
den Eucharistiefeiern in der Kathedrale am Freitag, 27. Mai (18.15 Uhr) und
am Samstag, 28. Mai (17.30 Uhr) mit anschliessendem Konzert (19.15).
Zwei wichtige Wahlen werden das Treffen umrahmen, und zwar die
Volksabstimmung vom 5. Juni in der Schweiz und das nationale Referendum über
die EU-Verfassung in Frankreich am 29. Mai.
Die Journalisten sind an der Medienkonferenz eingeladen am:
Freitag, 27. Mai 2005
10.30 Uhr
Klosterhof 6b
CH-9001 St. Gallen
Ein Abschluss-Kommuniqué wird am Ende des Treffens verteilt.
--
Consilium Conferentiarum Episcoporum Europae (CCEE)
Thierry Bonaventura
Incaricato stampa
Gallusstrasse 24
CH - 9000 St.Gallen
Tel. ++41 / 71 227 33 79
Fax. ++41 / 71 227 33 75
Homepage: <http://www.ccee.ch> www.ccee.ch
_____
LEUROPA A SAN GALLO
I SEGRETARI GENERALI DELLE CONFERENZE EPISCOPALI DEUROPA SI INCONTRANO A
SAN GALLO (SVIZZERA), il 26-30 MAGGIO 2005.
Si riuniranno a San Gallo (sede del Segretariato del CCEE) dal 26 al 30
maggio 2005 i Segretari generali delle 34 Conferenze episcopali dEuropa:
Albania, Inghilterra e Galles, Austria, Belgio, Bielorussia, Bosnia e
Erzegovina, Bulgaria, Cechia, Croazia, Francia, Germania, Grecia, Irlanda,
Italia, Lettonia, Lituania, Lussemburgo, Malta, Paesi Bassi, Polonia,
Portogallo, Romania, Russia, Scandinavia, Santi Cirillo e Metodio, Scozia,
Slovacchia, Slovenia, Spagna, Svizzera, Turchia, Ungheria, Ucraina
(bizantini) e Ucraina (latini). Lincontro si svolge su invito di Agnell
Rickenmann, Segretario della Conferenza episcopale Svizzera (CES) ed è
ospitato dal vescovo di San Gallo, Mons. Ivo Fürer, già Segretario generale
del CCEE negli anni 1974-1995.
I rappresentanti delle Conferenze episcopali discuteranno su:
1. il ruolo del cristianesimo e delle Chiese in Europa considerando i
recenti eventi legati al papato e le tendenze di fondo a livello economico,
socio-politico e antropologico dei prossimi decenni;
2. le questioni bioetiche suscitate dagli sviluppi della ricerca
scientifico-medica (dalla ricerca sul cervello, sugli embrioni, sulle
cellule staminali, alla questione delleutanasia);
3. la collaborazione tra le Conferenze episcopali in Europa in ambiti
pastorali urgenti: migrazioni, società dei mass-media, responsabilità per il
creato, rapporto con i musulmani in Europa, rapporto dellEuropa con
lAfrica;
4. la Terza Assemblea Ecumenica Europea consistente in un percorso a
tappe di tre anni, che si concluderà nel settembre 2007 a Sibiu in Romania.
Parte dei lavori sarà inoltre dedicata allo scambio su alcuni particolari
eventi di questi mesi della vita delle Conferenze Episcopali: la prossima
Giornata mondiale della gioventù (Colonia, 16-21 agosto 2005); la missione
cittadina nelle capitali europee (Vienna, Lisbona, Parigi, Bruxelles,
Budapest ); le Settimane Sociali dei Cattolici (Lille, 23-26 settembre 2004
e Bologna, 7-10 ottobre 2005) ed il processo di ratifica del Trattato
costituzionale UE.
Responsabili del mondo politico ed ecclesiale di San Gallo e della Svizzera
si incontreranno con i Segretari generali la sera di venerdì 27 maggio.
Domenica 29 maggio i rappresentanti delle Conferenze Episcopali visiteranno
Einsieldeln dove celebreranno la messa alle ore 11.00. La comunità di San
Gallo potrà incontrare i partecipanti nelle due celebrazioni eucaristiche
che si svolgeranno in Cattedrale il venerdì 27 maggio (ore 18.15) e il
Sabato 28 maggio (17.30) al termine della quale si terrà un concerto
(19.15).
A fare da cornice allincontro sono due importanti appuntamenti elettorali,
quali la votazione popolare del 5 giugno in Svizzera e il Referendum
nazionale sul Trattato costituzionale europeo del 29 maggio in Francia.
I giornalisti sono invitati a partecipare alla conferenza stampa che avrà
luogo il:
Venerdì 27 maggio 2005
Ore 10.30
Klosterhof 6b
CH-9001 St. Gallen
Un comunicato finale sarà distribuito al termine dei lavori.
--
Consilium Conferentiarum Episcoporum Europae (CCEE)
Thierry Bonaventura
Incaricato stampa
Gallusstrasse 24
CH - 9000 St.Gallen
Tel. ++41 / 71 227 33 79
Fax. ++41 / 71 227 33 75
Homepage: <http://www.ccee.ch/> www.ccee.ch