Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Informationsstelle
Conférence des évêques suisses (CES) Service dinformation
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) Servizio informazioni
Av. du Moléson 21, CP 122, CH - 1706 Fribourg, I :
http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T : ++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.49.93, E : sbk-ces(a)gmx.ch
Logo CES
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht
beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori
informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Schweizer Bischofskonferenz: Würdigung von Mgr Otmar Mäder, eremitierter
Bischof von St. Gallen
Freiburg, 29. April 2003 (ma) An ihrer Versammlung vom Dienstag in
Freiburg würdigte das Präsidium der Schweizer Bischofskonferenz (SBK)
Mgr Otmar Mäder, Altbischof von St. Gallen, der am vergangenen Freitag
im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Mgr Mäder wurde 1947 zum Priester
und 1976 zum Bischof geweiht. Dieser grosse Seelsorger und Hirte
präsidierte die SBK zwischen 1980 und 1982 und war deren Vizepräsident
von 1977 bis 1979 sowie von 1992 bis 1994. Unter den Dikasterien, zählte
jenes der Medien sowie das der Glaubensverkündigung.
Die Schweizer Bischöfe, die mit ihm in der SBK zusammenarbeiteten,
würdigen einen Mann mit grosser pastoraler Sensibilität, einen
Spezialisten der Katechese in all Ihren Formen. Mit seiner grossen
Bereitschaft zum Dialog hat Mgr Mäder viel für die Einheit der Kirche in
der Schweiz getan. Die Schweizer Bischöfe versichern dem amtierenden
Bischof von St. Gallen, Mgr Ivo Fürer, sowie der Familie und allen
Freunden von Mgr Mäder ihr tiefes Beileid, in der Gewissheit, dass der
Verstorbene das kirchliche Leben in der Diözese St. Gallen auch
weiterhin begleiten wird. Die Beisetzung findet am Donnerstag 1. Mai um
10 Uhr in der Kathedrale von St. Gallen statt.
Das Präsidium der SBK
-----
Marc Aellen
Vize-Generalsekretär und Informationsbeauftragter
Handy: +41 (0)79 446 39 36 - eMail: marc.aellen(a)kath.ch
-----
Schweizer Bischofskonferenz (SBK) - Informationsstelle
Conférence des évêques suisses (CES) Service dinformation
Conferenza dei vescovi svizzeri (CVS) Servizio informazioni
Av. du Moléson 21, CP 122, CH - 1706 Fribourg, I :
http://www.kath.ch/sbk-ces-cvs
T : ++41/(0)26/322.47.94, F : ++41/(0)26/322.49.93, E : sbk-ces(a)gmx.ch
Logo CES
Ne pas répondre à cet e-mail, svp ! Bitte dieses E-Mail nicht
beantworten! Pf, non rispondere a questa e-mail !
Pour plus d'informations, für weitere Informationen, per ulteriori
informazioni : <mailto:sbk-ces@gmx.ch> sbk-ces(a)gmx.ch
_____
Die jungen Katholiken der Schweiz treffen sich am 5./6. Juni 2004 in
Bern
Besuch von Johannes Paul II. wahrscheinlich
Freiburg, 24. April 2003 (ma) Wie Anfang März angekündigt wurde, haben
die Schweizer Bischöfe beschlossen 2004 ein nationales Jugendtreffen der
jungen Katholiken zu organisieren. Datum und Ort dieses grossen Anlasses
stehen nun fest: Das Event wird am Wochenende des 5./6. Juni 2004 in
Bern stattfinden. Des Weiteren hat die Schweizer Bischofskonferenz (SBK)
anlässlich dieses Treffens Papst Johannes Paul II. zu einer Begegnung
mit den Jugendlichen eingeladen. Der Heilige Vater hat auf diese
Einladung nun eine grundsätzlich positive Antwort gegeben. Es ist somit
wahrscheinlich, dass er genau zwanzig Jahre nach seinem ersten
Pastoralbesuch in unserem Land, wieder in die Schweiz kommt.
Das nationale Jugendtreffen dessen genauer Name bis zu diesem Sommer
festgelegt sein wird wird in Bern stattfinden und zwar vor allem im
grossen Eisstadium der Stadt (Arena), das über maximal 10'000 Sitzplätze
verfügt. Für den Fall dass Papst Johannes Paul II. die Reise am Sonntag
6. Juni antritt, wurden bereits erste Kontakte mit den betreffenden
Institutionen der Stadt Bern aufgenommen, damit gegebenenfalls eine
Messe auf der Allmend organisiert werden kann, an der auch weitere
Katholiken - Erwachsene und Kinder, die dies wünschen, teilnehmen
können.
Die Reise des Heiligen Vaters wird in Form eines "Blitzbesuches
stattfinden. Die Hoffnungen sind gross, ihn nach so vielen Jahren wieder
in der Schweiz willkommen zu heissen. Für den Fall, dass Johannes Paul
II. nicht nach Bern kommen könnte, wird der Anlass selbstverständlich
trotzdem stattfinden.
Das Organisationskomitee wird in den nächsten Wochen mit den
Vorbereitungen für das nationale Jugendtreffen beginnen. Ihm gehören
Vertreter der Jugendseelsorge der verschiedenen Sprachregionen an,
ebenso Vertreter der SBK sowie jene der unterschiedlichen in der Schweiz
vertretenen Bewegungen und Organisationen der katholischen Kirche.
Die Organisatoren haben im Hinblick auf das Jugendtreffen ein
Postchequekonto eröffnet. Wer diese Initiative gerne unterstützen
möchte, kann einen Beitrag leisten auf folgendem Postchequekonto:
"Rencontre des jeunes catholiques", PC 17 267188 9. Zum Voraus
herzlichen Dank.
-----
Marc Aellen
Vize-Generalsekretär und Informationsbeauftragter
Handy: +41 (0)79 446 39 36 - eMail: marc.aellen(a)kath.ch
-----